Hallo Com,
Wenn ich meine S51B2-4 antrete geht sie nach ca 3-4 Sekunden wieder aus. Danach ist die Kerze nass und muss gereinigt werden. Ich habe bereits die Haupt-und de Luftdüse gewechselt. Dies hatte allerdings keine Änderung zur Folge. Ich hab eine originale E-Zündung drin. Ich hab auch schon an den Vergasereinstellung rumgespielt was allerdings auch nichts ändert. Kaltstartgummi ist auch in ordnung. Ich bin langsam am verzweifeln. Hab voll den Fahrentzug. Hoffe hier kamm mir jemand helfen.
S51 geht nach dem Start sofort wieder aus
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Schwimmerstand kontrolliert?
Schließt der Choke richtig?
-
Ist die Kerze in Ordnung eventuell mal eine Neue versuchen wellendichtungen nicht mehr in Ordnung
-
Hallo Com,
Wenn ich meine S51B2-4 antrete geht sie nach ca 3-4 Sekunden wieder aus. Danach ist die Kerze nass und muss gereinigt werden. Ich habe bereits die Haupt-und de Luftdüse gewechselt. Dies hatte allerdings keine Änderung zur Folge. Ich hab eine originale E-Zündung drin. Ich hab auch schon an den Vergasereinstellung rumgespielt was allerdings auch nichts ändert. Kaltstartgummi ist auch in ordnung. Ich bin langsam am verzweifeln. Hab voll den Fahrentzug. Hoffe hier kamm mir jemand helfen.Was ist die Luftdüse?
-
Hallo Com,
Wenn ich meine S51B2-4 antrete geht sie nach ca 3-4 Sekunden wieder aus. Danach ist die Kerze nass und muss gereinigt werden. Ich habe bereits die Haupt-und de Luftdüse gewechselt. Dies hatte allerdings keine Änderung zur Folge. Ich hab eine originale E-Zündung drin. Ich hab auch schon an den Vergasereinstellung rumgespielt was allerdings auch nichts ändert. Kaltstartgummi ist auch in ordnung. Ich bin langsam am verzweifeln. Hab voll den Fahrentzug. Hoffe hier kamm mir jemand helfen.Hast du die Kerze mal gewechselt?
Ansonsten ruhig mal schauen ob der ZZP noch stimmt bzw. ob sich das Polrad noch an der richtigen Stelle auf der Kurbelwelle befindet.mfg
-
Was ist die Luftdüse?
Ich meine die Kaltstartdüse. Hab mich bezüglich des Namen der Düse vertan. Der Choke ist noch vollkommen in Ordnung und das Polrad ist an Ort und Stelle und der ZZP muss bei meiner Zündung nicht eingestellt werden. und die Kerze war das erste was ich gewechselt habe. Bleibt also nur noch der Schwimmerstand. Ich werde den Schwimmer demnächst einfach austauschen und mal sehen was passiert.
-
schwimmer einfach nur tauschen wird wahrscheinlich nicht funktionieren
denn neue schwimmer sind nicht auf das richtige maß gebogen...
also der kraftstoffstand, den dein schwimmer im vergaser erzeugt muss 8mm unter der oberkante schimmergehäuse sein
am besten ein glas als schimmerwann verwenden und kucken wann der schimmer das nadelventil zu drückt..
oder mit ner schwimmerwanne mit fenster... -
Ich werde das wohl mal machen müssen wenn es Draußen nicht mehr so stark regnet. Ich hab leider keine Unterstellmöglichkeit -.-
-
Lief sie denn mal? Ich meine habt ihr was verändert an der Simme? Wenn ihr was geändert habt z.B. anderen Zylinder oder so, könnte vielleicht auch die Stellung der Vergasernadel falsch sein?? Und dann bekommt se zu viel Sprit...? Schwimmerstand würde ich aber auch mal überprüfen! Viel Erfolg!
-
Ich hab sie im Sommer gekauft da ist sie immer beim 1. Kicken angesprungen. Ausser das ich den Vergaser einmal neu abstimmen musste ist nichts technisch verändert worden. Die Nadel wurde umgehängt so das sie in der Rille hängt wie sie in bei einem Freund von mir auch hängt. Auf welche Rille sollte man sie denn hängen? Ich werde heute nicht mehr antworten können da es gleich auf eine Party geht.
UPDATE 1:
Schwimmer ist eingestellt aber keine Veränderung. Sie geht an, läuft bei Vollgas 2-3 Sekunden und geht dann aus. Dann ist die Kerze nass. Vlt ist es ja doch das Polrad. Ich hab die originale E-Zündung mit dem orangen Polrad. Wie kontrolliert man die?
-
Update im 10. Beitrag
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!