Roller und Mopedtreffen auf der Nordschleife

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Jungs,


    ich wollte mal fragen ob es sowas wie einen 50ccm Tag auf der Rennstrecke Nürburgring Nordschleife gibt.
    Gefunden habe ich nichts, kann mir aber vorstellen, dass es dafür bei vielen 50ccm Fahrern Interesse besteht.


    Damit meine ich ein buntes Rennen aus originalen Zweirädern mit einer Mopedzulassung. Wäre sicherlich ein witziger Tag wenn man den Ring
    einfach mal mit dem Moped erfahren kann.

  • Du willst nicht wirklich mitm Mopped über die Nordschleife fahren?



    da ist man mit nem 200PS Auto schon gute 10 Minuten unterwegs, mitm Moped bei 60km/h ist das dann wohl ein halber Tagesausflug und ausserdem ist man da ja nur am Anschlag, selbst mit der ETZE brauchste da imho nicht anfangen.

  • Naja darum geht es doch, wenn nur 50er unterwegs sind behindert man keinen.


    Klar dauert das länger als mit dem Auto, aber es soll ja möglichst Spaß machen.
    Könnte mir gut vorstellen, mit so 2-300 Mopeds gleichzeitig auf dem Ring zu sein.

  • Wir waren mit einer größeren Truppe dieses Frühjahr zum jährlichen "Anlassen" dort, ist eine Veranstaltung zum Saisonstart für die Motorradfahrer. Sind dann mit den Mopeds, wohlgemerkt alle Simson, einmal über die Schleife gefahren! Hat richtig Spaß gemacht, da wir die ganze rechte "Spur" für uns hatten. Es existiert sogar ein Video davon (wenn auch nicht professionell gemacht, man sollte erkennen, dass wir auf der Strecke sind ^^): http://www.youtube.com/watch?v…Q&feature=player_embedded


    Mal schauen, ob wir nächstes Jahr wieder mit dabei sind.


    MfG SimsonSchumi

  • Wozu will man denn mit einem Moped auf die Nordschleife? Klar macht das Spaß da einfach mal drüberzuheizen, aber da sind doch bestimmt auch Leute da die ihre 200PS spazierenfahren.
    Und da stört doch der allgmeine Mopedfahrer. Mittlerweile ist mir meine Gesundheit so wichtig, dass ich das nicht machen würde.
    Wir (SimsonGP) fahren nur auf relativ kleinen (Kart)Strecken, da kannst du zu regulären Öffnungszeiten (zB auf dem Erzgebirgsring) auch mit dem Straßenmoped einen oder mehrere Turns fahren. Das halte ich für wesentlich sicherer als auf der Nordschleife.

  • ja würde dann auch eher ne kleinere Strecke bevorzugen, man merkt ja auf dem Video wie man die Schwalbe quält, das wäre mir nix.

  • Mit 65 durch die Fuchsröhre, YAY!
    :tischklopp:



    Mit ner westdeutschen 50er mag das Ganze wohl so funktionieren, dass man Spaß dabei hat, nicht aber mit so nem krüppligen Vogel.
    :i_troest:

  • Zitat

    Jedes straßenzugelassene Kraftfahrzeug, das wie bei Kraftfahrstraßen erforderlich eine bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht, darf eine Runde fahren.Die Zufahrt von Reisebussen und ähnlichen Fahrzeugen ist allerdings inzwischen beschränkt. Außerdem gelten die Straßenverkehrs-Ordnung, die Fahrzeug-Zulassungsverordnung und eine zusätzliche, überwachte Beschränkung des Schalldruckpegels auf 95 dB(A). Fahrzeuge mit roten Nummernschildern und Fahrzeuge, die lauter als 95 dB(A) sind, dürfen die Strecke nicht befahren. Motorradfahrer müssen Schutzkleidung tragen.



    Zitat

    Das Befahren der Ideallinie in Gegenwart anderer bleibt den Teilnehmern von Rennen und anderen geschlossenen Veranstaltungen vorbehalten. Da die Strecke nicht durch geschlossene Ortschaften führt, gilt zwar keine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung, aber im Bereich der Ein- bzw. Ausfahrten sowie der Ortschaften Nürburg und Breidscheid wurden aus Sicherheits- und Lärmschutzgründen Tempolimits ausgewiesen



    interessant. :thumbup:



    http://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleife

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!