Guten Morgen und fröhlichen Nikolaus.
Also ich hatte mir vor etwa 2 Monaten einen MRS 70cm³ 4-Kanal bestellt und verbaut.
Der Zylinder hat nach 50km schon angefangen zu rasseln und hat nun nach etwa 1000km einen deutlichen Leistungsverlust.
Er hat auch 2 mal geklemmt nach etwa 150km. (Dies ist mein 3. Zylinder den ich eingefahren habe, also ich bin schön sanft mit ihm umgegangen.)
Ich kann mir nur vorstellen das mein Kolben entweder ein Produktionsfehler ist oder von minderer Qualität.
Was könnt ihr mir nun empfehlen, wo kann ich meinen Zylinder hohnen lassen und wer verbaut gute Kolben dazu?
Ich hatte mal einen 70/2 Sport von LT mit 1-Ring Kolben. Mit diesem war ich sehr zufrieden und er hat auch 10.000 km gehalten ohne fresser, rasseln oder sonstiges. (Bis mir eine falsche Kerze den Kolben gelöchert hat.)
Also Langtuning bietet das Schleifen mit 1 Ring Kolben an, ist das empfehlenswert oder kennt ihr andere/bessere Firmen die hohnen + kolben? Der Preis sollte nicht extrem von dem von LT abweichen, da ich noch Schüler bin und nicht unmengen an Geld dafür auftreiben kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zylinder hohnen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
Bei 1000km Laufleistung wäre es noch nicht so tragisch, da kannst du einfach einen neuen Kolben im gleichen Maß wie dein Alter bestellen und verbauen. Somit sparst du dir das noch unnötige Honen. Wenn du allerdings Klemmstellen in der Laufbuchse hast, würde ich ihn lieber schleifen lassen.
-
Bei 1000km Laufleistung wäre es noch nicht so tragisch, da kannst du einfach einen neuen Kolben im gleichen Maß wie dein Alter bestellen und verbauen. Somit sparst du dir das noch unnötige Honen. Wenn du allerdings Klemmstellen in der Laufbuchse hast, würde ich ihn lieber schleifen lassen.
Naja, find erstmal einen der exakt reinpasst...
-
1 Riefe hat er in der Laufbahn.
Ich habe nach dem einfahren bei der errsten Vollgasfahrt drezahlen von 8500 U/Min (laut Simson DZM) erreicht.
Jetzt komme ich im 5. Gang und 16Zahn Ritzel nicht über die 7k U/Min.
Ich merke auch das der Zylinder extrem an Kraft verloren hat.
Der Klang ist extrem heller geworden im Gegensatz zu den ersten Kilometern und das Rasseln kommt zu dem noch hinzu. -
Wichtig ist auch das der kolben den du als nächstes einbauen lässt die gleiche wölbung am kolbenboden hat wie dein jetziger. da musst du vergleichen und am besten vorher bei zt anrufen wenn du denn einen barikit fahren möchtest.
neu honen ist auf jeden fall pflicht in deinem fall
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!