Gude,
ich will vo nmeiner s51 den motor komplett neu selbst überholen. Was ist dabei zu beachten? wie bekomme ich die Lager auf die Kurbelwelle und die anderen wellen?
Freue mich auf antworten

Simson s51 3 Gang Motor neu lagern und abdichten, was ist zu beachten?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
guckmal be youtube da ist das ori vid von simson
mit den lagern welle ins eisfach
-
Das Video ist echt gut. Besorg dir vorher aber die passenden Werkzeuge und Ausgleichscheiben in allen möglichen Stärken wenn du alles in einem Wisch durchziehen willst...
-
Es ist auch sehr ratsam Jemand mit Erfahrung da bei zu haben, vor allem beim ersten mal.
MfG -
welche ausgleichscheiben benötigt man denn?
-
Getriebe, Kupplungskorb, Schaltwalze, Kurbelwellenlager, Abtriebswellenlager...
-
und die im motor drin sind kann man nicht nochma nehmen?
-
nimms mir ne übel aber wenn solche fragen kommen dann wirds meistens murks, solche motoren kauft man dann bei ebay wieder als "frisch regeneriert" baut sie freudiger erwartung ein und bricht sich beim ersten mal ankicken fast den Fuß...
-
Nein. Das Ganze muss ja auch passend (ich betone PASSEND!) ausdistanziert werden.
-
Okay, also ist es doch im endeffekt besser den motor wegzuschicken
-
Ja, zumindest nach den Fragen, die du hier stellst.
-
nicht unbedingt. Wenn du dir das Video ein paar mal anguckst, etwas Geschcik hast und auch die Werkzeuge bereit liegen, kannst du das auch selbst...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!