s50 mit 60ccm zulassen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich mach grade den a1 führerschein.Ab nächstes jahr dürfen fahrzeuge für diesen führerschein ungedrosselt gefahren werden.
    da dachte ich, dass ich ja nen 60ccm kit draufschrauben kann.
    Aber wie macht man das auf legalem wege?
    was muss ich beim einbau beachten und brauche ich einen neuen vergaser?
    könnte man dieses kit nehmen?
    http://www.ebay.de/itm/Zylinde…m3cbe743586#ht_1987wt_906



    Das was du vorhast ist ganz ganz Falsch!!!



    Das Moped ist und bleibt auf 50ccm beschränkt, alles was drüber ist ist ein Leichtkraftrad, das muss zur HU/AU.



    Da du aber ein Moped mit 50ccm hast müsstest du wenn dann die 60ccm eintragen lassen und dann auch eine HU/AU machen, das wird aber erstens kaum ein Prüfer machen und 2. ist es totaler Unsinn für ein paar km/h mehr jede Menge Kohle wegzuschmeissen.



    Die Realität ist eine andere: man nimmt den Zylinder, schraubt den "einfach" drauf und fährt damit - Fertig.



    Legal ists nicht und wenn man auf S70 umbaut brauch man eine neue KW und muss das Gehäuse aufspindeln lassen... :huh:
    bei 60ccm ist das nicht der Fall, den Zyli kannst du einfach so draufbauen, aber nicht das du dir jetzt nne 60/4 draufbaust, das wird die originale KW nicht lange mitmachen.

  • Wenn du schon diesen Schritt gehen willst mach es gleich richtig. ;)


    Also mind. 70ccm und eine über 81km/h Eintragung. (obwohl das ja sowieso hinfällig wird ab nächstes Jahr)
    Das kostet zwar ein wenig mehr, aber auf die 200€ für die Motorbearbeitung sollte man dann auch keine Rücksicht nehmen. Tüv wird auch was kosten.


    Dann aber auch keinen Zylinder von eBay. Das sind meist unbearbeitete MZA Zylinder die ihr Geld nicht wert sind. ;)


    Alles andere (auch mit 60ccm) ist den Aufwand mit Tüv nicht wert.


    mfg
    :b_wink:

  • Mal ganz davon abgesehen das die Versicherungen weit im 3 Stelligen Bereich läge. Weil unter 81km/h. Mit dem S70 bekommste die 81km/h eingetragen und zahlst sehr wenig Versicherung.
    MfG

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Weil unter 81km/h. Mit dem S70 bekommste die 81km/h eingetragen und zahlst sehr wenig Versicherung.

    Es wurde ja schon geschrieben:

    über 81km/h Eintragung. (obwohl das ja sowieso hinfällig wird ab nächstes Jahr)

    Ab dem 19.01.2013, also in ca. zwei Monaten, ist das mit den 81 obsolet. Die 81 waren ja nur deshalb, weil 16-Jährige, die unfallgefährdeter waren und deshalb mehr Kosten verursachten, nicht mehr als 80 fahren durften. Ab dem 19.1. dürfen sie mit dem Leichtkraftrad wieder unbeschränkte Geschwindigkeit fahren, die 80 fällt also weg. Damit wird die 81-Regelung überflüssig. Wie das dann bei den einzelnen Versicherungen ab dem 19.1. gehandhabt wird, weiß man wohl noch nicht. Aber niemand sollte ab dem 19.1. mehr einen Horror-Versicherungstarif akzeptieren, nur weil weniger als 81 als Höchstgeschwindigkeit in den Papieren seines Leichtkraftrades steht. Damit kann man sich auch die Kosten für eine 81-Eintragung ab dem 19.1. sparen.


    ______________________________________________________

  • Ja habe zuspät gesehen das es schon erwähnt wurde. Das mit der Versicherung glaube ich trotzdem erst wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Warum sollte ich, wo ich 22 war trotzdem das gleiche zahlen wie einer der 16 ist und gedrosselt fahren muss. Obwohl es bei mir lediglich Bauarbedingt war. Wer sagt uns das dann nicht alles unter 126ccm als gefahrengruppe gilt?
    MfG

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Das mit der Versicherung glaube ich trotzdem erst wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Warum sollte ich, wo ich 22 war trotzdem das gleiche zahlen wie einer der 16 ist und gedrosselt fahren muss.

    Wie ich schon schrieb, wird sich zeigen, wie die Versicherungen das ab dem 19.1. jeweils regeln wollen.
    Aber ich schrieb ja auch, daß es niemand mehr hinnehmen muß, wenn ihm ab dem 19.1. immer noch ein Horrortarif aufgedrückt werden soll, nur weil er weniger als 81 in den Papieren hat. Dann einfach zur nächsten Versicherung gehen usw.; irgendeine wird das schon einsehen, was Du geschrieben hast und Dir einen ordentlich niedrigen Tarif geben.


    Ob die Versicherungen das künftig vom Alter oder von der "Erfahrung" abhängig machen, weiß ich nicht. Von 80/81 aber dürfen sie es, wenn es nach der Logik geht, ab dem 19.1. jedenfalls nicht mehr abhängig machen, weshalb die 81-Eintragung ab dann obsolet sein wird.


    ____________________________________________________________________

  • Das mit der Regelung find ich mal richtig okay:)
    Aber mal zu deiner 60ccm Sache...
    Das ist völliger Humbuk.! Kumpel hat 60ccm drauf gehabt und das Ding ging wie mit 50 ccm;)
    Du fährst 5 kmh schneller und das schafft man auch mit nem normalen S50...
    60/4 kostet auch sein Geld ( LT 160€) Mza 60/4 ist auch Sinnentleert da viele Drehzahlen und wenig Leistung (70-75 kmh) und durch die hohen Drehzahlen mehr Verschleiß und hohe kosten .. Also quatsch!
    Injeder du baust / kaufst dir ein S70 (macht sehr sehr viel Spaß)
    Oder halt einfach einen schöne MZ (Etz 125 hat 5 Gang DZM und viel Power und Drehmoment)
    Ich empfehle dir die MZ da das Ding auch seine gute 100 macht und das fetzt ja nunmal mehr wie 75 ;)


    Überlegen Nachdenken machen aber 60/4 ist quatsch
    Zumindest so wie du es vor hast :)

    Drum prüfe was sich ewig windet, ob sich nicht was besseres findet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!