VAPE - Batterie wieder leer...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo alle miteinander,


    nun ist schon zum 3. Mal die Batterie am Moped leer, trotz Vape. Die Batterie wurde jedes Mal, wenn sie leer war, extern geladen. Der Füllstand wurde vor kurzem korrigiert, ist also wieder auf Maximalstand. Dazu kommt, dass ich sie in letzter Zeit nicht sehr häufig, 1-2 mal die Woche, und wenn, dann nur innerstädtisch gefahren habe.


    Also, wo ist der Wurm drin? Elektronikproblem? Batterie an Ende? Oder etwas ganz anderes? Wie kann ich die Fehlerquellen überprüfen?


    MfG SimsonSchumi

  • hallo.
    also ich habe leider keinen Rat für dich, weil: ich habe genau das selbe Problem wie du - nur habe ich eine Normale 6V E-Zündung ... Meine Ladeanlage und meine Elektrik, ... ist alles oke (durchgeprüft).
    Meine Batterie ist 4 Monate alt.


    Hat jmd. vllt auch für mich einen Rat' ?


    Gruß, Lukas

  • Mit der VAPE sollte die Batterie nie leer werden ... es sei denn, es ist ein unerwünschter Verbraucher aktiv oder ein böser Kriechstrom, oder die Batterie ist alt und hat nicht mehr viel Ladung zu bieten. Ob aus dem Spannungsregler der VAPE überhaupt noch Ladestrom fließt, kannst du messen (entweder Batteriespannung bei laufendem Motor, oder Stromfluss zur Batterie).


    Bei den originalen 6V-Anlagen ist der Ladestrom an sich schon arg schwach ... hier hilft nur sparsamer blinken und weniger bremsen.

  • Messt einfach einmal bei ausgeschalteter Zündung die Ampere (Plus abschrauben und Messgerät zwischenschalten) nicht daß da irgendwo ein Kriechstrom fließt!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Da hilft nur messen. Möglicherweise (wenn deine Batterie keinen "Knacks" weg hat- kommt ja auch vor) hast du irgendwo einen Stromfluß trotz abgestelltem und ausgeschaltetem Moped. Stromfluß von der Batterie im abgestellten Zustand messen und einkreisen, kann ne langwierige Suche werden, leider.
    Oder die Batteie bekommt keinen Ladestrom. Wenn du bei laufendem Motor und etwas erhöhter Drehzahl die Spannung über den Batterieklemmen misst sollten da 13-14Volt anliegen. Ist das nicht der Fall (12V sind schon zu wenig) hat wahrscheinlich der Regler einen weg.

  • wie alt ist denn deine Bakterie?

    Also die Batterie sollte mittlerweile ca. 2 Jahre auf'm Buckel haben...

    Da hilft nur messen. Möglicherweise (wenn deine Batterie keinen "Knacks" weg hat- kommt ja auch vor) hast du irgendwo einen Stromfluß trotz abgestelltem und ausgeschaltetem Moped. Stromfluß von der Batterie im abgestellten Zustand messen und einkreisen, kann ne langwierige Suche werden, leider.

    D.h. ich muss zwischen der Batterie und jedem Gleichstromverbraucher überprüfen, ob ein Strom fließt? Das wird stressig...


    MfG SimsonSchumi

  • Der Anfang ist leicht: Nimm die Sicherung raus und klemme stattdessen ein Amperemeter an. Dann siehst du den gesamten Stromfluss zur Batterie und aus ihr heraus.


    Wenn dann tatsächlich Strom verbraucht wird, wenn alles ausgeschaltet ist, dann geht die Sucherei los. Wenn nicht, dann misst du den Zufluss bei laufendem Motor, um die Funktion des Gleichrichters und Reglers zu prüfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!