Hallo Simsonfreunde
Seit kurzem habe ich folgendes Problem: Nachdem ich meinen regenerierten Motor mit neuem Zylinder eingefahren hatte, lief mein Möp eigentlich recht sauber, nur ab und zu hatte es leichte Zündaussetzer. Doch seit kurzem verliert das gute Stück an Bergen und bei leichtem Gegenwind sehr schnell an Drehzahl. Es dreht auch nicht so gut oben heraus wie davor. Außerdem hört man, wenn man sich mal rollen lässt, ein leises quietschen. Aber normal dürfte die Bremse eigentlich nicht schleifen, da die Mutter schon fast am Ende vom Gewinde hängt.
Da ich mittlerweile überfragt bin, hoffe ich, dass einer von euch einen Gedankenblitz hat
Lg Zündfunken
Simson S50 hat Anzugsverlust
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Das Quietschen würde ich jetzt nicht überbewerten.
Das andere hört sich an wie Kompressionsverlust. Entweder am Zylinder oder am Simmerring -
Die Frage die sich mir natürlich stellt ist, wie kann der Zylinder nach so kurzer zeit schon wieder an Kompressoinsverlust leiden?
-
Die Frage die sich mir natürlich stellt ist, wie kann der Zylinder nach so kurzer zeit schon wieder an Kompressoinsverlust leiden?
Zum Beispiel durch Klemmer oder/und festgebackene Kolbenringe durch Ölkohleablagerungen oder Hitzetod.Kontrollier erstmal, ob die Zündkerze überhaupt fest eingeschraubt ist.
Was für einen Zylinder fährst du? Von welcher Firma oder DDR-Bestand? Mit welchem Kolben?
Stimmt das Einbauspiel des Zylinders? (0,03mm bei 50ccm, 0,04mm bei 70ccm) -
Die Zündkerze dürfte fest sein
Zum Zylinder kann ich nicht viel sagen, da er auf dem Austauschmotor war der gegen meinen Alten eingebaut wurde. Kann man die Standart 50ccm Zylinder eigentlich äußerlich unterscheiden?(DDR und Nachbau) -
Zum Zylinder kann ich nicht viel sagen, da er auf dem Austauschmotor war der gegen meinen Alten eingebaut wurde. Kann man die Standart 50ccm Zylinder eigentlich äußerlich unterscheiden?(DDR und Nachbau)
Also war der Zylinder gebraucht mit unbekannter Laufzeit, das musst du dazu sagen.
Bau den Zylinder runter und schau nach, was da los ist.Unterschiede Zylinder: Nachbauten haben entweder den Hersteller (zB ALMOT) zwischen den Kühlrippen, oder ein "SIMSON" auf dem Zylinder, in der Nähe der Zylinderkopf-Dichtfläche. Originale haben keine explizite Bezeichnung.
-
Versuch erstmal zu beschreiben wie du versucht hast das Problem zu lösen.
Sonst kann es alles sein:)
Beschreibe mal das "Rollen lassen" mit Kupplung oder im Leerlauf rollen.
Ist halt schwer zusagen wo das Problem liegt wen keine Infos bzw. nur sperrliche Information
Sieh es nicht als Kritik nur nur als Hilfe zur Hilfe -
Man hatte mir zum Zylinder gesagt, der wäre erst um die 100 km gelaufen. Mit meiner Laufzeit sind es jetzt so um die 350 km.
Nunja also ich habe den Vergaser gereinigt und neu eingestellt, den Diodenabstand der Zündkerze kontrolliert und den Unterbrecher eingestellt. Da ich noch wenig Erfahrung mit dem rumbasteln am Zylinder habe, wollte ich ersteinmal warten auf die Antworten hier im Forum, bevor ich etwas unüberlegtes tue
könnte es sein das sich auch einfach nur die Zündung beim Einfahren verstellt hat?
bleifrei: mit rollen lassen meine ich, wenn man kein Gas mehr gibt -
Naja als erstes würde ich an deiner Stelle würde ich mir eine passende Literatur besorgen oder halt mal das FAQ durchforsten:)
Ich find es gut das immer mehr Simsonfahrer gibt aber bitte eigne dir genug Wissen an damit du keine dummen Fehler machst
Zylinder abbau ist eiq. ganz einfach Ratsche mit 10er Nuss und die Zylinderschrauben über kreuz abschrauben. Begutachten, hier Fotos reinstellen und bewerten lassen:)
Zusammenbau findest du wen du mal die Frau Google nett Fragst:) -
Also ich hab das problem jetzt wahrscheinlich gefunden. Die Kette war verschlissen
Nachdem ich jetzt eine neue drauf gespannt habe, geht mein hinterrad schwer zu drehen. Das ganze verbessert sich auch nicht wenn man die Bremse lockert. Hat jemand ne ideee wo es denn schleifen könnte?
-
Also ich hab das problem jetzt wahrscheinlich gefunden. Die Kette war verschlissen
Nachdem ich jetzt eine neue drauf gespannt habe, geht mein hinterrad schwer zu drehen. Das ganze verbessert sich auch nicht wenn man die Bremse lockert. Hat jemand ne ideee wo es denn schleifen könnte?
Kette zu stramm
-
Aber die weitet sich doch mit der noch oder?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!