Doppelauspuff?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Hät da mal ne Frage:Gibts eigentlich für Simson so doppel auspüffe??(Also ich mein speziel für en S53)
    Also zwei Endschalldämpfer übereinander?
    Wenn ja wo? ?(

  • Ich hab noch nirgends welche gesehen.




    Hättest du deine Themaüberschrift nicht anders schreiben können. Wie z. B. " Doppelauspuff??" Dann kennst sich jeder auch in Zukunft aus. Danke


    Bin zwar kein MOD aber jetzt nervts mich auch shcon....
    --
    Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät. :)


    AN ALLE DANKE DIE MIR HELFEN WOLLTEN!!!!!!

    Wer spät bremst, fährt länger schnell. :)

  • hab mal die Überschrift geändert...
    Danke für den Hinweis Simon, wenn hier mehrere Leute drauf achten, dann klappt das hier bestimmt besser...
    --
    SIMON, BLEIB DEINER SIMME TREU!!!


    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Ja sorry hab mir gedacht ich machs spannend bis zum schluss!:O
    Hab da irgend so was gesehen bei http://www.simson-mz.de
    Das ganz heist dann Auspufftopf IFA BK 350 links & rechts "Torpedo"


    Bei mir werden dann aber keine genaueren Details geladen oder bin ich zu blöd dazu!



    I)

  • Diese Töpfe kannst Du nur zu Showzwecken, aber nicht zum fahren benutzen. Die gehören an ein Motorrad - an die IFA BK 350, einem 350ccm Twin. Der 50ccm Simson Motor bringt nicht genug Leistung damit er diese Pötte anständig befüllen kann.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Ich habe schon welche gesehen bei den Tuningseiten, weiß nur nicht mehr welche es war, schau mal unter Händlerlisten ohne Bewertung hier im Forum und schau mal bei Schmiermaxe, RZT, etc. ;)
    --
    Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei


    :dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:

  • Es kann schon sein dass es irgendwas in der Art zu kaufen gibt. Aber wenn mir einer allen Ernstes erzählen will dass ein Doppelauspuff einer 350er Zweizylinder für eine 50ccm Simson ein perfektes Tuningteil sein soll, dann soll er es ruhig kaufen, ich wünsche ihm viel Glück damit.
    Wenn überhaupt, dann würde ich einen von einer Yamaha RD 125 um 25 - 30 cm kürzen und den probieren. An der Zündapp jedenfalls funktioniert dieser Auspuff jedenfalls.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Wenn du gut im schweißen bist oder jemanden kennst der sowas kann dann lass dir doch ein schweißen. sprich: Eigenbau :)
    --
    Es ist egal was du fährst, Hauptsache ist du fährst ne Simson.
    SIMON BLEIB BEI UNS!
    Simsonclub_ktc die Wixer kriegst du schon

  • Keine Sorge, ich kann gut, sogar sehr gut schweißen. Ich bin nähmlich gelernter Heizungsbauer. Warum sollte ich mir das antun und einen Auspuff komplett neu bauen? Bis Du da ein gutes Ergebnis erzielst vergeht schon ein bisserl Zeit.
    Da kauf ich mir lieber für ein paar Euro einen alten RD 125 Auspuff und kürze den! Das ganze würde mit feuerfester Lackspraydose alles in allem 30 Euro kosten, nur mal so am Rande erwähnt, aber meine Alltagsfahrzeuge bleiben original.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!