Das "20 Min. Problem" Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute!
    Ich fahre jetzt seit einem Jahr eine KR 51/2 N und hellaufbegeistert!
    Sie zieht gut, läuft gleichmäßig, keine unnormalen Geräusche vom Motor, super Verbrennung...
    ABER das Tanken wird zur Qual.


    Im kalten Zustand springt sie auf schlag an - kein Problem. Aber wenn sie abgestellt wird. Bekomme ich sie erst in 20-30min wieder an.
    habe vor kurzem Kondensator, Zündkontakte, Zündkerze, -stecker, -kabel gewechselt, den Vergaser gereinigt und und und -> nix!


    Jetzt habe ich momentan eine 260 Isolator Zündkerze drin, habe im Internet gelesen, mann sollte im Sommer einen höheren Wärmewert probieren - richtig?


    Wie es so passiert - ich schiebe gerade wie ein Oller die Kiste über den Hof der Tankstelle , da meint ein Passant, er hätte dasselbe Problem mit ner neuen Zündspule gelöst - Hm!? kann man das irgendwie prüfen?


    Liegts vielleicht an der Kompression? Also sie fährt mit rückenwind an die 70 und mehr - da kann doch mit der Kompression nix falsch sein, oder?



    Also, ich habe noch Meister gefragt, mich umgehört ...aber hier oben in Ostfriesland gibt es nicht viele, die mir weiterhelfen können.


    Vielleicht einer von Euch??



    Besten Gruss

  • Wechsle die Zündungspule unten im Motor.
    --
    >>>Benötig Ihr Teile? ich gebe einiges gebrauchtes für´n schmalen Taler


    >>>Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter<<< " A u A r"

    Ohne mich wird allet besser

  • Ich würds erstmal mit der Sekundärspule, also der am Rahmen versuchen, die Primärspule ist beim KR51/2 doch eh nicht so hoch belastet, dass die kaputtgeht. Wenn das nicht hilft, kannst Du immernoch die Primärspule tauschen. Vor allem ist der Montageaufwand ner neuen Sekundärspule bedeutend geringer...


    Grüsse von einem bald-wieder-Niedersachsen... :D

  • wenn du schon so viele teile an der zündung gewechselt hast... kann´s echt nur noch die zündspule sein, die untem am rahmen klemmt.... hol dir ne neue und probiers dann ncoh mal, ich bin sicher dann ist dein problem gelöst

  • Zitat


    Original von Ramirez:
    die Primärspule ist beim KR51/2 doch eh nicht so hoch belastet, dass die kaputtgeht.



    Wieso das den? Versteh ich nicht, gibt es da Unterscheide von Simson zu Simson was die Belastung bei der Primärspule angeht?
    --
    >>>Benötig Ihr Teile? ich gebe einiges gebrauchtes für´n schmalen Taler


    >>>Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter<<< " A u A r"

    Ohne mich wird allet besser

  • Okay, danke erstmal für die vielen Antworten.


    habe die beiden Spulen im Schaltplan ausfindig machen können.
    Werde mir mal die Sekundärspule besorgen und evtl. Primärspule.
    Der Schaltplan ist auch für die KR 51/2 E...hm...die zwei Spulen gibts wohl bei beiden Versionen...könnte es sonst noch etwas sein?


    MFG

  • Ich hatte mit nem SR50 genau das gleiche Problem. Stell mal deine Zündung neu aein und wechsle undbedingt den Simmering hinter der Grundplatte!!
    Bei mir war danach alle swieder in Ordnung.
    --
    Zieht euch mein SR50-Video auf
    http://www.simmipage.de !!!

    jaja

  • Jo, also:


    1. Simmering:
    Wenns der Simmerring wäre würde sie immer falschluft ziehen und das passt nicht zum gutem Fahrverlhalten, oder?
    Ausserdem sieht der ziemlich neu aus.


    2. Zündung einstellen:
    Zündung ist schon neu eingestellt worden.


    3. Primärspule:
    Wenn die es wäre würde es keinen Zündfunken geben.


    4. Sekundärspule:
    DIE werd ich mal auswechseln!!
    wenns net reicht, werd ich mich punkt 3 und 1 widmen


    grosses DANKE an alle

  • Es kann sein das aus den Wellendichtring (Simering) ein wenig Öl ausdritt das hat zur folge das der motor muckert oder erst nach langer zeit anspringt
    --
    [blue] Simson=Japan Killer [/blue]

    [blue] Simson=Japan Killer [/blue]

  • Also bei mir lief er auch 1a, ob ich 1 oder 30km gefahren bin -> einmal ausmachen und für ne halbe Stunde tot :p
    Naja, du kannst den Simmering mit Seifenwasser einpinseln und wenn sich dann Blasen bilden isser undicht. Das klappt aber auch nicht immer zum Beispiel bei meiner S51 war die innere Feder vom Ring kaputt und die Fuhr auch wie ne eins.
    Ich würde die Zündung trotzdem nochmal mit nem Stroboskop einstellen, so kannst du auf Nummer sicher gehen.
    Glaub mir, bei mir waren das die Fehler.
    --
    Zieht euch mein SR50-Video auf
    http://www.simmipage.de !!!

    jaja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!