Hallo Leute!
Ich fahre jetzt seit einem Jahr eine KR 51/2 N und hellaufbegeistert!
Sie zieht gut, läuft gleichmäßig, keine unnormalen Geräusche vom Motor, super Verbrennung...
ABER das Tanken wird zur Qual.
Im kalten Zustand springt sie auf schlag an - kein Problem. Aber wenn sie abgestellt wird. Bekomme ich sie erst in 20-30min wieder an.
habe vor kurzem Kondensator, Zündkontakte, Zündkerze, -stecker, -kabel gewechselt, den Vergaser gereinigt und und und -> nix!
Jetzt habe ich momentan eine 260 Isolator Zündkerze drin, habe im Internet gelesen, mann sollte im Sommer einen höheren Wärmewert probieren - richtig?
Wie es so passiert - ich schiebe gerade wie ein Oller die Kiste über den Hof der Tankstelle , da meint ein Passant, er hätte dasselbe Problem mit ner neuen Zündspule gelöst - Hm!? kann man das irgendwie prüfen?
Liegts vielleicht an der Kompression? Also sie fährt mit rückenwind an die 70 und mehr - da kann doch mit der Kompression nix falsch sein, oder?
Also, ich habe noch Meister gefragt, mich umgehört ...aber hier oben in Ostfriesland gibt es nicht viele, die mir weiterhelfen können.
Vielleicht einer von Euch??
Besten Gruss