Die ersten Teile haben jetzt wieder Farbe.
Den Obergurt konnte ich nicht fertiglackieren, da sich die Farbe aufgeworfen hat
Also alles nochmal schleifen
Naja, Streben für die Fußrasten ,Fußrastenträger und Rücklichthalter müssen auch noch gemacht werden

Projekt - Low Budget
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ach Mensch, sieht ja wie werksneu aus
Das Problem mit der aufwerfenden Farbe kenn ich,
hat mir damals auch meine Übergangs-Schutzbleche versaut -.-Auf jeden Fall weiter so
-
Saubere Arbeit muss ich sagen! Jap auch ich kenne den Spaß mit Aufwerfender Farbe deshalb darf ich meine auch nochmal komplett entlacken
-
Wie hast'n du das lackiert? Richtig professionell mit arschteurer Ausstattung oder eher in Richtung Spraydose aus Baumarkt?
Schaut auf jeden Fall gut aus!
Die Woche wirds wohl bei mir auch endlich losgehen. Habe noch eine Woche frei, das muss genutzt werden
Gruß,
De -
Wünsche dir viel Spaß beim ZUsammen bauen von allem leider machst meist genau da ein kratzer rein
-
Ist mit Spraydose lackiert
aber nix aus´m Baumarkt.
Schwarz als Grund und dann 2x Klarlack -
Ist mit Spraydose lackiert
aber nix aus´m Baumarkt.
Schwarz als Grund und dann 2x KlarlackWoher dann?
Suche nämlich auch gerade zum Aufhübschem von gammligen Teilen Farbdosen.
Rostblocker nehme ich immer als Grundierung (aus'm Baumarkt :D), aber Farbe weiß ich nicht wo man gute herbekommt die nicht zuuu teuer ist oder welche man am besten nehmen sollte.Gruß,
De -
Kratzer
Mir ist heute der Hauptrahmen umgekippt direkt auf die Motorpratzen
glücklicherweise verschwindet der Kratzer im Herzkasten(wird aber vorher ausgebessert)
Motorlager und Schwingenlager sind jetzt drin und alles lackierte zusammengeschraubt -
Woher dann?
Suche nämlich auch gerade zum Aufhübschem von gammligen Teilen Farbdosen.
Rostblocker nehme ich immer als Grundierung (aus'm Baumarkt :D), aber Farbe weiß ich nicht wo man gute herbekommt die nicht zuuu teuer ist oder welche man am besten nehmen sollte.Gruß,
DeSchau mal hier: www.militaerlacke.de/lack/spraydosen/index.php
Die Qualität stimmt, ausserdem gibs reichlich Infos und nützliche Tips.Gruß Jens
-
Ja ich darf auch den Tank neu Lackieren weil mir schraubenbeutel drauf gefallen ist ....
Spätestens nachm Tank aufbauen hast wieder Kratzer drin keine Sorge
-
kurzes Update
Hauptständer und Bremshebel sind montiert
Fußrastenträger, Blinkgeber und Zündspule sind auch dran -
Sehe ich da etwa Dreck/Rost an den hinteren Stoßdämpferfedern?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!