KR51/1 Tank Lasche oben Schweißnaht gerissen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    heute habe ich bei meinem Schwalbe Tank eine gebrochene Schweißnaht / Schweißpunkt an der obenen Lasche des Tanks entdeckt.
    Die Lasche ist ja mit zwei Punkten am Rahmen befestigt.


    Auch der umlaufende Rand der beide Tankseiten verbindet ist ist an der Stelle auseinander gezogen. Der Tank ist jedoch noch dicht.


    Ist das Teil für die Tonne oder kann man da noch etwas retten?


    Gruß Stefan

    :b_wink: Stefan

  • So ein Mist, der Tank ist doch undicht.
    da er noch gut gefüllt ist, kann es sein, dass es doch die stelle oben an der Lasche ist.


    Wie kann ich herausbekommen wo der Sprit heraus läuft?


    Aktuell, ist der rechte Tankfuß feucht und hinter dem Benzinhahn hängt ebenfalls ein Tropfen.
    Das Gewinde zum Benzinhahn, der Benzinhahn und die Benzinleitung sind trocken.


    Falls der Tank oben am Falz undicht ist kann man es nicht mehr schweißen oder?


    Gruß Stefan

    :b_wink: Stefan

  • Ausbauen, saubermachen und gucken wo es läuft.


    Dann schweißen. Am Besten WIG, ggf auch MAG, aber bitte vom Fachmann;)


    Wenn er noch undicht ist, hilft auch eine Tankversiegelung. Die dichtet kleine Risse ab.


    LG Tony

  • Hallo
    Zum prüfen auf Risse den Tank leeren und außen reinigen.
    Dann mit Schlämmkreide außen einpinseln wo der Riß/Undichtheit vermutet wird.
    Tank mit einer Wasser Kaliumpermanganatlösung füllen.
    Tauchsieder rein und erhitzen.
    Durch die Erwärmung weiten sich die Risse und du siehst genau wo Flüssigkeit austritt.
    Dann Hartlöten oder Schweißen.


    Gruß
    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • die neuen tanks sind scheiße hoch 9
    MZA weiß bescheid und da kam nur die aussage "wir wissen, daß die tanks nix taugen aber wir müssen erst die lager leermachen, bevor bessere kommen"


    also versuch deinen alten wieder hinzubekommen







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich bin mir recht sicher, dass mein aktueller Tank nicht mehr original ist sondern wahrscheinlich einer der minderwertigen Neuen.


    Alleine die Lackierung des Tanks ist viel zu gut, so ist z.B. das Schutzblech darunter schon stark verrostet der Tank darüber hat, bis auf ein paar Schrammen die nicht einmal Rostansätze haben keine Beschädigung. Die Schweißnähte waren auch eher Schweißpunkte und nicht sehr vertrauenerweckend.



    Da ich meine Schwalbe ja erst 1/2 Jahr besitze entdecke ich nach und nach leider einen Mangel nach dem Anderen.
    Dabei sind die neuwertigen Teile die mit fragwürdiger Qualität. :rolleye:


    Ich vermute, dass ich den "Stauraum" unter der Sitzbank einfach zu voll gepackt habe so dass die Sitzbank nicht auf dem Panzer sondern über das Gerümpel auf dem Tank aufgestanden ist. Mit meinem Körpergewicht habe ich dann wahrscheinlich die Schweißnaht und den Falz an der Lasche oben abgerissen.


    Vorhin hatte ich den Panzer noch einmal runter und die Unterseite des Tanks eingestaubt. Nach 2 h waren Laufspuren vom Benzin auf der Unterseite erkennbar, also ist der Falz oben undicht.


    Das Ding kommt in die Gerümpelkiste bis zur nächsten Keller - Aufräumaktion.

    :b_wink: Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!