S51 4 Gang nimmt kein Gas an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Jetzt muß ich auch mal einen Thread mit so einem Problem eröffnen :(


    S51 mit 4 Gang vom Nachbarsjungen will aufmal nimmer. Ich habe mittlerweile einiges gemacht:


    - Zündspule, Kondensator, Zündkerze neu


    - Simmering getriebeseitig und zündungseitig neu


    - Vergaser gereinigt, Schwimmereisntellung überprüft, neuer Benzinfilter


    Sie springt warm wie kalt auf den ersten Tritt an, läuft im Stand sehr sauber !!!


    Sobald ich aber Gas gebe will sie ausgehen oder bleibt nur sehr schwerfällig ohne Leistung an...geb ich nur ein bisschen Gas nimmt sie das an, aber auch nur bis einer bestimmten Drehzahl ????????



    Habt ihr noch Ideen was das sein könnte?


    Will morgen noch den Unterbrecher wechseln und evtl mal den Zylinder runternehmen, ob ein Kolbenring gebrochen ist..


    Irgendwie tappe ich im Dunklen :(


    Danke und Gruß


    jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • hab momentan auh so ein unglücksmoped am wickel. alles war getauscht. wie bei dir. dann lief die kiste ne woche danach fing es dann wieder an.


    dann komplett neue zündung verbaut , vergaser usw. dann ist ein stück von der standgasschrsabe abgebrochen (nicht mein fehler) und in den kurbelram gekommen. hat den zylinder schön versaut.


    inzwischen ist ein anderer motor drin. , zündng wieder neu eingestellt. hört sich schon viel besser an . vergaserfeinabstimmung fehlt allerdings noch.



    auch wenn dir das jetzt nicht viel weiter hilft, geteiltes leid ist halbes leid

  • Bin hier echt am verzweifeln...


    Habe gerade den Unterbrecher getauscht und natürlich nochmal Zündung geprüft...aber es wird nicht besser


    Springt gut an, nimmt bis gewisse Drehzahl wunderbar Gas an und dann nur noch ein zähes öööööööööhhhhhhhh, bis ich wieder vom Gas gehe und sie wunderbar im Stand weitertuckert....


    Fällt euch denn gar nichts ein, was das sein könnte?


    Vergaserflanschdichtung habe ich auch schon getrauscht!


    Einzig den Zylinder hatte ich noch nicht herunten :(


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Bin hier echt am verzweifeln...


    Einzig den Zylinder hatte ich noch nicht herunten :(


    LG jubifahrer


    Das habe ich eben gemacht, um einen gebrochenen Kolbenring auszuschließen...



    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich Selbstgespräche führe :(


    Vielleicht weiß ja doch noch jemand Rat ?


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • nimm dochmal testhalber das Gummistück vom Luftkasten raus, vielleicht kriegt sie ja einfaach zu wenig Luft


    auch schon gehabt: Krümel im Düsenstock, sobald man Leistung haben wollte ist sie verreckt, kontrollier auch gleich die seitlichen Bohrungen am Düsenstock


    übrigens hat das Forum eine Editierfunktion ;)

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Ich tippe auch auf Luftmangel. Mal den ganzen Weg der Luft kontrollieren.

  • So,


    das ganze hat sich jetzt so entwickelt......


    Ich habe heute nochmal den Vergaser sauber gemacht, neues Zündkabel, Kerzenstecker und Zündkerze verbaut...dann mal ausgebaut den Zündfunken getestet...der wirkte recht schwächlich im Vergleich zu dem an meiner S50


    Dann noch paarmal probiert, gleiches Verhalten.....unter Last bleibt /blieb sie weg...aufmal ging gar nichts mehr...jetzt habe ich keinen Zündfunken mehr :(


    Was kann das denn nun sein...hatte sich da mit dem Wegbleiben unter Last nur was größeres angekündigt?


    Was sind mögliche Ursachen, dass ich keinen Zündfunken mehr habe ???


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Masse hast du noch ordentliche am Motorblock?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Masse hast du noch ordentliche am Motorblock?


    Wie teste ich das am besten ?


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Juhu,


    sie läuft wieder :D


    Nachdem ich ja so ziemlich alles ausgeschlossen hatte, hatte ich als letzte Option die Primärspule in Verdacht.


    Deshalb habe ich von ESSECINQUANTUNO eine komplette Zündung bekommen (nochmal vielen Dank dafür :u_blumenkind: ) , die ich heute verbaut habe.


    Ein Tritt und sie lief wie gewohnt.


    Als ich dann am Küchentisch die alte Grundplatte untersucht habe, fiel mir sofort auf, das da an der Primärspule schon mal gelötet wurde.


    Die Lötnaht war gebrochen, was auch das plötzliche komplette wegbleiben des Zündfunkens erklärt.


    Nachbarsjunge ist jetzt glücklich, ich erleichtert :)


    LG jubifahrter

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!