Simson Schaltung lässt sich nicht einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, habe meinen Simson Motor die letzten 2 Tage regeneriert.
    Jetzt ist er wieder zusammengebaut und irgendwie lässt sich die Schaltung nicht einstellen.


    Montagedorn in der Antriebswelle bei 1. Gang, sind 49,6 mm. 46,6 mm
    ich kann es zwar so einstellen dass ich alle Kerben auf der Schaltwalze durchschalten kann, dabei rastet dann aber der 4. Gang nicht ein :(


    Was habe ich falsch gemacht? Das Getriebe wieder falsch zusammen gesetzt? ( habe es in die Einzelteile zerlegt und dann genauso wieder zusammen gesetzt, die Kugeln habe ich leicht eingefettet damit sie nicht aus den Löchern fallen beim zusammensetzen)
    ?(

  • Das ist alles richtig zusammengebaut, auf das Maß würde ich nicht so viel geben.
    Wo und wie du Schaltung einstellst weißt du? Da stellst du so lange ein bis sich alle Gänge sauber schalten lassen, das steht super beschrieben in der FAQ (Link), beim Schalten immer die Abtriebswelle drehen und die Kupplungswelle leicht unter Spannung halten.
    Wenn alles fertig ist guckst du ob die Schaltgabel in der Nut im Ziehkein leichtes Spöeil zu beiden Seiten hat (sitzt hinter dem Kupplungskorb).


    Wenn das so ist, sollte alles funktionieren...

  • Richtig,aber bei gebrauchten Motoren selten zu erreichen.
    Wenn nur der 4. Gang nicht rein geht,in ganz kleinen Schritten arbeiten (1/8 Umdr.). Mutter immer wieder festziehen und beim Schalten am Polrad oder Ritzel drehen.


    Evtl. hat auch die Hohlwelle einen weg. Die reißt gerne mal am Übergang zur inneren Schalthebel ein. Oder die Feder unter der Hohlwelle ist falsch eingelegt. Die Seite mit den Federenden muß zum Spannblech liegen

  • Wegen dem Maß sagt Tacharo ja schon und wenn es vorher funktioniert hat und er alles wieder so montiert hat wie es war, zumal man da ja auch nicht all zu viel falsch machen kann, ist doch alles richtig...

  • Falls es noch aktuell ist!


    Schau mal nach ob du zwischen Schaltwalze und Sicherungsring die Anlaufscheibe getan hast.


    Hab ich mal vergessen, da hab ich die Schaltung auch nicht einstellen können.


    :b_wink:

  • Nur mal so am Rande zu dem Maß:


    Ich habe in allen meinen Motoren Abweichungen von mehreren mm zu dem vorgegebenen Maß.
    Hatte bisher nur ein Motor, wo das Maß 46,6mm wirklich hingehauen hat.

  • Stell mal auf 46,6mm und versuche von da aus die Schaltung einzustellen, 49,6mm wird es auf jeden Fall nichts.
    Wenn die Schaltwalze zu viel Axialspiel hat wird es auch schwer, gerad bei den 5 gang merkt man das besonders dann.

  • Ich hab das Problem gelöst, da kommt ihr nie drauf!


    Bei der Regenerierung vom Getriebe haben wir auch die Feder getauscht, die wo auf diese 4 kleinen Kugeln zur Einrastung des Ganges da sind, getauscht.
    Die war nun zu arg auf Spannung! Nach ein bisschen ausleiern läufts jetzt normal ;)
    :D

  • Glückwunsch ,Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der neuen Feder^^
    mfg srigg

    :suchen:
    _____________________________________
    Wer liebt der schiebt :D:shehumper::

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!