6V LED-Birne in originale Blinker

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hmmm, naja das war eben nur mal meine erfahrung, ich meine selbst die von meiner kack-schwalbe sind recht hell, und die vogelserie hat ja bekanntlich immer probleme damit.
    hast du schonmal birnen getauscht, und streuscheiben poliert??
    das würde mir jetzt spontan noch einfallen.
    ich steh bei dem e-kram mehr auf ori :biglaugh:

  • Birnen sind nen halbes Jahr alt und Streuscheiben auch erst paar Monate. Ich wollte es eigentlich auch ori lassen, aber wenn ich kaum gesehen werde und es da um meine Sicherheit geht, hätte ich schon gern nen bisschen mehr Leuchtkraft. :wacko:

    4-Strokes are like tampons, every pXssy has one. 8)

  • ja das stimmt wohl.
    das waren jetzt auch nur ideen von mir.


    mir ist übrigens letztens mal aufgefallen das die ddr-birnen heller sind als nachbau-birnen, die ddr-birnen sind anders vom glühfaden her ;)
    das ist zumindestens bei der schwalbe so, wie das nu beim s51 ist ?( wäre vielleicht auch noch eine idee :thumbup:

  • rüste den mist auf 12V um, mach die kontakte ALLE sauber, erneuere gegebenfalls völlig mit grünspan überzogene steckkontakte und pack normale 12V 21W birnen in die blinker. feddich is die laube, is legal und leuchtet trotzdem hell.


    billige umrüstung auf 12V: Diode kaufen (sollte 5A abkönnen), 12V elba kaufen, 12V batterie einbaun und alles was auf batterie läuft auf 12V umrüsten. dazu rücklicht auf 12V und auf batterie umbauen. nur scheinwerfer und gegebenfalls bremslicht bleiben 6V. bremslicht kannst du aber ebenfalls auf 12V umrüsten, wenn dus auf batterie legst. sonst MUSS es 6V bleiben!


    die zündung bleibt wie sie ist. alte ladeanlage raus. rot/gelb von der grundplatte legste tot. an rot/grau schließt du jetzt bremslicht und die diode an. die andre seite mit dem weißen balken der diode verbindest du jetzt mit dem eingang der elba (59). jetzt noch batterie anschließen, alten blinkgeber wegschmeißen und mit 49a der elba verbinden. fertig sind 12V mit ca. 20W batterieladeleistung. die ganze konstruktion wird bei viel stadtfahrt bischen wackelig, aber hält normalerweise. das ganze ist ne abgespeckte und abgewandelte variante der 12V schaltung der s51/1b1


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

    Einmal editiert, zuletzt von SSJ3 Vegotenks ()

  • Die Spulen liefern keine konstante Spannung - diese ergibt sich erst durch die angelegte Last. Wenn du 12V haben willst, wo vorher nur 6V waren, dann halbiert sich eben die verfügbare Leistung. Die zusätzliche Diode verursacht weitere Verluste.

  • Das mit 12V Umbau werde ich nicht machen. Irgendwann später kommt mal ne VAPE aber jetzt noch nicht und da wird auch nicht so ein Halb-Umbau gemacht.
    Hab ich auch grad noch gefunden, was sagt ihr dazu: LINK :)



    Grüße und danke für die guten Antworten. :)

    4-Strokes are like tampons, every pXssy has one. 8)

  • Ja wegen den 6V. Aber ich wäre auch bereit das zu bezahlen, wenn die wirklich mehr Leuchtkraft haben. Aber ich bin mir da eben so unsicher, weil ich will se nich umsonst kaufen. :)


    Grüße

    4-Strokes are like tampons, every pXssy has one. 8)

  • Ich werde jetzt diese Birnen (LINK) mit diesem Blinkgeber (LINK) probieren. Oder habt ihr bezüglich des Blinkgebers nen besseren Tipp?


    Wenn ihr wollt, kann ich euch das Ergebnis dann mitteilen hier. :)



    Grüße RiseAgainst2501

    4-Strokes are like tampons, every pXssy has one. 8)

  • Wenn du schon Geld ausgibst für einen Blinkgeber, nimm einen mit separatem (!) Anschluss für die Kontrollleuchte. Die originale geht nämlich nach LED-Umbau auch nicht mehr.


    Diese 24-LED-Lampen von e-proxy sind ganz passabel, aber auch nur etwa so hell wie eine 5W-Glühlampe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!