Steuerzeiten mit Dichtung verändern?!?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, also folgenes hab ich gerad bei simson-forever gefunden, der eine oder andere kennt es vielleicht auch schon.


    Eine geringfügige Änderung der Steuerzeiten kann man durch eine dickere
    Zylinderfußdichtung erreichen.Allerdings verringert dies die Verdichtung etwas ,
    und verkürzt den Einlassteuerwinkel-aber was nicht passt,kann ja passend gemacht werden.....
    Auch ohne Veränderung ist ein Geschwindigkeitszuwachs spürbar !


    was halted ihr davon?hört sich ja ganz gut an........

  • Sicher eine Möglichkeit, aber auch eine gute!?


    Man kann es ausprobieren, aber das ist eben kein ernsthaftes Tuning. (Die Begründung hat er ja auch selbst schon gebracht)


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS


    Suche Mitsubishi Colt GLXi, 1.6 l (113 PS) !!! Bei Angeboten bitte melden

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • An welcher Stelle hört sich das jetzt nach Tunen an? - wo ist hier auch nur der kleinste Vorteil?
    Das Verdichtungsverhältnis nimmt ab, der Einlaß wird später geöffnet und die Leistung steigt, Geschwindigkeitszuwachs... da bau doch gleich noch überall ein paar Tuninggewichte mit an, wenn du einmal dabei bist, die bringen auch Geschwindigkeitszuwachs durch mehr Gewicht bei gleicher Leisung - viel Spaß!

  • Marvin: Tuning ist es in dem Sinne schon, man ändert ja die Steuerzeiten dadurch (wie Du ja selbst auch sagtest). Aber es ist sicherlich nicht unbedingt Vorteilhaft.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS


    Suche Mitsubishi Colt GLXi, 1.6 l (113 PS) !!! Bei Angeboten bitte melden

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Zitat


    Original von Kettenraucher:


    Eine geringfügige Änderung der Steuerzeiten kann man durch eine dickere
    Zylinderfußdichtung erreichen.Allerdings verringert dies die Verdichtung etwas ,
    und verkürzt den Einlassteuerwinkel-aber was nicht passt,kann ja passend gemacht werden.....
    Auch ohne Veränderung ist ein Geschwindigkeitszuwachs spürbar !


    Hallo Kettenraucher!
    Das Verschärfen der Steuerzeiten durch eine dickere Fußdichtung ist grundsätzlich möglich.Ich selber halte es für keine schlechte Idee,vor allem für Anfänger,die im Feilen von Zylindern noch nicht so bewandert sind,da am Zylinder selber nichts mechanisch bearbeitet wird.


    Aber nur den Zylinder hochsetzen halte ich für Pfusch.Natürlich muss die Einlasszeit proportional zur Auslass- und Überströmzeit angehoben werden.Also 10° mehr Auslass und Überström braucht auch 10° mehr Einlass.


    Wenn der Zylinder um 2 mm hochgesetzt wird,muss auch Einlasseitig der Kolben im Bereich der Kanalöffnung um 2 mm abgefeilt werden.Sonst harmoniert das ganze System nicht und du bekommst ein Leistungsloch oder zumindest eine Leistungsminderung.Man kann auch nicht 180° Auslass fahren,wenn der Einlass nur 120° geöffnet ist.


    Durch das Hochsetzen verlierst du verdichtung.Also auch am Kopf soviel mm abdrehen,wie du untergelegt hast.


    An deiner stelle würde ich den Zylinder nicht mehr als 3 mm unterlegen,sonst hast du riesige Auslasszeiten und einen relativ geringen Nutzhub,wodurch dein Motor erst bei recht hohen Drehzahlen anfängt zu ziehen.


    fg
    Henrik

  • Wenn man den Zylinderkopf um soviel mm planschleift wie man den Zyli hochgesetzt hat und das Kolbenhemd auch um diese Länge kürzt, ist alo eine Leistungssteigerung spürbar?!?
    Ich weis, das kann man net so sagen, aber wieviel km/h dürfte meine Simme schneller werden, und wie verändert sich der anzug?
    Danke schonmal.


    mfg:smokin:

  • das Kolbenhemd muss um das doppelte gekürzt, wie der Zylinder angehoben werden ...


    Geschwindigkeitszuwachs ist wohl änlich dem Kolbentuning ...


    trotzdem ist es blöd wenn man die Steuerzeiten auf diese Art anhebt ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!