Problem mit Lenkkopflager
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
zum einen muss sich das alles erst noch setzen und zum anderen kann es sein, dass es noch nicht richtig drauf sitzt. einfach mal ein bisschen bewegen und weiter versuchen die untere mutter fest zu schrauben
-
ganz einfach: MZA läßt hier grüßen
wobei es nur an einigen teilen liegt:
- die schalen, die in den rahmen kommen sind einige zehntel mm höher als die originalen.
- die kugel-käfige mit den kugeln selbst sind glaub ich fast nen mm höher als die alten. die grundidee von mza ist eigentlich gut: mehr und dickere kugeln = höhere tragfähigkeitdas alles summiert sich zum schluß derart zusammen daß die obere mutter nicht mehr ganz passt. sei froh daß du noch die alte gabelbrille oben hast, da gehts ja noch. böse wirds mit der doppelklemmgabelbrücke... ich hab von der großen mutter fast 2mm mit der drehbank abgenommen, damits halbwegs passte.
sonst ist die quali von dem set gut
cya v3g0
-
von solchen problemen kann ich nicht berichten, aber interessant, dass es da solche unterschiede gibt
-
Guter tipp mit den lagerschalen.
Da will man mal alles richtig machen und wechselt die lagerschalen und dann kommt so was bei raus.
Ich habe ja die alten lagerschalen ja noch hier mal sehn Vielleicht komme ich ja noch ein stück runterBis auf die lagerschalen und den Gabelring sind es alles noch original DDR Teile.
Die ich gründlich mit Benzin gereinigt habemfG Tino
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!