Meine erste Simson: S 50 B 2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallihallööchen !


    Ich heiße Jan, bin 20, studiere momentan in Trier und wollte mich und meine Simson hier mal vorstellen!


    Vorweg: Ich bilde mir nicht ein irgendein Fachwissen zu haben und mache dementsprechend die Klappe zu, bin aber immer begierig alles über mein Moped zu lernen, was es zu lernen gibt!


    Die S50 die ihr seht (sofern das mit den Fotos alles klappt 8| ) ist mein erstes Moped, meine erste Simson und mein erstes Gefährt, dass älter ist als ich :) Schon fast eine dreifache Premiere.


    Ich habe sie vor knapp 3 Monaten gekauft, da stand sie jedoch in der Garage bei meinen Eltern (560 km weit weg :i_troest: (konnte sie dann nur fahren, wenn ich daheim war)) und nun hab ich sie am Mittwoch endlich hier hin transportieren lassen können! Heute habe ich die S50 dann schnell grob gesäubert um mal ein paar Fotos davon machen zu können.


    Nun eure Meinungen! (P.S. Fachkundige können mir ja mal sagen was sie auf den ersten Blick sehen was nicht Original oder im Stil des Originalen gehalten ist. Das wäre sehr lieb!)


    Vorhaben: Was ich noch am Moped verändern möchte:


    - Fahrradtacho ab! (Hab heute einen neuen verbaut, der astrein funktioniert)
    - Herzkastenschlösser auf beiden Seiten. (Momentan nur durch eine Schraube und einen Draht gesichert :a_zzblirre: :cursing: :kopfkratz: )
    - Polieren, evtl. neu lackieren.
    - Alarmanlage einbauen (Trier West ist ein gefährliches Viertel :!: :thumbdown: ) Wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat , vorallem bei der S50, dann immer her damit!
    - So original , bzw. im Stil des Originals halten wie möglich! (Außer eventuell die Lackierung)


  • Schönes Moped, aber was ich jetzt auf den kurzen Blick gesehen habe, was nicht original ist:


    Blinkerträger sind eigentlich nicht lackiert


    Tachohülle aus Plastik fehlt


    Das Band um die Sitzbank fehlt, ist so ein Lederriemen
    Herzkastenschlösser? Normalerweise ist nur in Fahrtrichtung links eins verbaut, rechts wirds der Seitendeckel nur durch eine Schraube gesichert.

  • Den Lederriemen hab ich hier, den hab ich abgenommen, weil er mich gestört hat. :) Hatte ich mir vorgenommen zu schreiben, aber vergessen :D


    Aber theoretisch kann ich doch auf der Seite mit dem Luftfilter auch eins einbauen, oder? theoretisch.... Da ist momentan auch eine Schraube drin :)

  • Den Lederriemen hab ich hier, den hab ich abgenommen, weil er mich gestört hat. :) Hatte ich mir vorgenommen zu schreiben, aber vergessen :D


    Warum möchtest du neu lackieren? Mit Aufklebern sieht das schon ganz anders aus, vielleicht reicht dir das ja schon.
    Inwiefern hat der Lederriemen gestört?

  • Der Herzkasten hat nur auf einer Seite (Zündschloss) ein Schloss, die andere Seite ist durch eine Schraube gesichert, kann man aber ändern.

    Lieber ein Kaff im Osten, als eine Stadt voller Gossen.

  • Sieht schön aus. Ich würde noch den Simson Schriftzug auf den Tank Kleben und die Typenbezeichnung auf den Herzkasten.




    Gruß

    Wer SIMSON fährt,fährt nie Verkehrt !!


  • Warum möchtest du neu lackieren? Mit Aufklebern sieht das schon ganz anders aus, vielleicht reicht dir das ja schon.
    Inwiefern hat der Lederriemen gestört?

    Ich bin relativ groß (ca. 2 m) und saß irgendwie immer drauf. Das wurde schnell unbequem, deswegen nahm ich ihn ab. Fernerhin ist die Sitzbank sehr weich, weshalb ich den Riemen noch mehr gespürt hab.


    An die Aufkleber hab ich auch schon gedacht. Werde ich auf jeden Fall zuerst versuchen! :)

  • Der Lederriemen ist auch nur für den Sozius, aber selbst der nutzt den nicht^^

    Lieber ein Kaff im Osten, als eine Stadt voller Gossen.

  • Der Lederriemen ist auch nur für den Sozius, aber selbst der nutzt den nicht^^

    :D Jap, würde ich meiner Freundin auch ein klein wenig übel nehmen, wenn sie sich lieber an dem Ding festhält als an mir :D :rotwerd: ;)

  • Hallo,


    willkommen hier im Forum!
    Die sieht doch wirklich gut aus. :)


    Was mir auffällt wäre:
    - Farbe nicht original
    - Benzinhahn und Schlauch/Filter nicht original
    - keine Schelle an den Vergaser
    - 2 Spiegel nicht original (nur links und afaik auch kleiner wenn ich mich nicht irre)
    - Griffgummis sind die falschen


    Ansonsten kann ich jetzt, zusätzlich zu den bereits genannten Sachen, nichts weiter erkennen.


    Zu deinen Vorhaben:
    - Ein Herzkastenschloss gibt es nur auf der Batterieseite. Die andere Seite ist nur mit einer Schraube befestigt.
    - Wenn der Lack jetzt nicht wirklich kaputt ist, solltest du dir eine Neulackierung überlegen. (kostet viel Geld) Wenn du es wieder in original Farbton haben möchtest solltest du dich an den User "doccolor" wenden. (der kann die nachmischen) Ansonsten könnte man noch schauen ob sich der original Lack nicht noch unter dem neuen befindet.
    - Zur Sicherung gibt es hier ein paar Vorschläge: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/18234 Eine gute Kette und ein gutes schloss sollte es schon sein. Alarmanlage gibt es auch zu kaufen.
    - Schön das du das so vorhast und das Ding nicht verschandelst. :thumbup:


    Also im großen und ganzen ein schönes Moped. Im großen und ganzen auch noch original. Das wenige sollte nicht negativ auffallen. ;)


    Wie viel hast du denn dafür bezahlt, wenn man fragen darf?


    mfg
    :b_wink:

    2 Mal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Wie viel hast du denn dafür bezahlt, wenn man fragen darf?

    Ich habe glaube ich 550 € dafür hinblättern müssen. Das hab ich jedoch nur, weil wir einen Sachverständigen dabei hatten, dem ich vertraue und der sich in der Materie auskennt.


    Waren viele grässliche Aufkleber drauf... :D Alle mühsam entfernt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!