Wo bekommt mal einen Vernünftigen Auspuff her.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
[size=medium]
Endstückkappe ist verschweisst und die Naht verschliffen [/size]
[size=medium]Schweissnaht am Konusende verschliffen
[/size]
[size=medium][/size]
[size=medium]hab ick ma raus kopiert....viel spaß beim ausbrennen bzw mal auseinander nehmen...
[/size] -
Da sit man mal wieder das ich tomaen auf den augen habe.
hab ich garnicht gesehen das er aus einem stück gefeilt ist.
Dachte das mit dem verschweist bziht sich auf da hintere abschlussblech der ja sonst nur eingepresst ist.mfG Tino
-
einfach den mza blödsinn koofen ... hin und wieder mal polieren und vllt auch mal mit n bischn öl benetzten.. dann sollte auch der mza dreck halten
-
ja genau da hat drucki recht die sind ganz ok außer das di leich flugrost ansetzen aber mit ein wenig pflege geht das schon
-
oder mal auf nem dorf bei nem schrotthändler fragen oder nachts mit taschenlampe gucken gehen da hab ich auch schon mal nen auspuff geholt der sieht noch richtig top aus dank ddr chrom
-
Da sit man mal wieder das ich tomaen auf den augen habe.
hab ich garnicht gesehen das er aus einem stück gefeilt ist.
Dachte das mit dem verschweist bziht sich auf da hintere abschlussblech der ja sonst nur eingepresst ist.mfG Tino
Der ist nicht aus einem Stück gefeilt, das bezieht sich doch nur auf die Aussenhülle, also die Stellen die auf dem Bild makiert sind.
@ Drucki der lässt sich immer noch auseinander nehmen ist
-
oder halt nachverchromt
http://oldtimer-dienst-engisch…950b1c19f751f873ebae37bb2 -
Oder eben nen alten grottigen nehmen und mit Alu-Chrom Effekt Spray besprühen... sieht wie mitelgut poliertes Alu aus hinterher und ist dauerhitzefest bis 600°C.
Man sollte halt nur eben (wie immer) nicht gerade das billigste nehmen... -
Wenn ich bei Engisch lese "nicht taumittelbeständig, Chrompflege beachten", dann weiß ich bescheid. Ein richtig gut verchromter Auspuff wird wohl etwas mehr als 80€ kosten.
-
Bei Dumcke gibt es übrigens auch ordentlich nachverchromte Auspuffe
-
Zitat
Der ist nicht aus einem Stück gefeilt, das bezieht sich doch nur auf die Aussenhülle, also die Stellen die auf dem Bild makiert sind.
@ Drucki der lässt sich immer noch auseinander nehmen ist
Na hab ich wohl doch richtig gedacht.
Was mich allerdings stutzig macht das bei der Beschreibung steht das er nur für S51 und S70 sein soll.
Ich daschte ein Auspuff der Bei der S51 passt, passt auch bei einer S50.
Oder hat das was mit der abstimmung zu tuhen.S.50Vento
Na dann las dich mal nicht von meinen Kolegen erwischen.
Die haben nämlich was dagegen wen einen Nachtz
rumschleicht wo er nicht hingehörtFritt3n
Für Wald und Akermopetz geignet aber nicht für einen Top neuafbau wo knapp 750 Euro drinn verschwindenSimmi-Thimmy
Ja hast recht, da haut das Preis leistungsverhältniss nicht hin.
Ist mier ein wenig zu anfällig für den preis.mfG Tino
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!