S53 Endurokotflügel und -Auspuff

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!


    Ich habe mir vor kurzem eine S53 gekauft. Allerdings gefällt sie mir nicht so richtig im aktuellen Zustand.
    Deshalb habe ich vor den Auspuff und den Kotflügel (vorne) "hochzuziehen", wie bei der Enduro. Nun sind ein paar Fragen aufgekommen.


    1. Was benötige ich um den Auspuff hochzuziehen? Kann ich einfach einen Endurokrümmer nehmen und daran den Standartauspuff bauen? Und die lange Haltestange gegen eine kurze eintauschen?
    Einen Hitzeschutz brauche ich ja dann auch.. Wie befestige ich den?


    2. Zu dem Kotflügel. Kann ich einfach einen Endurokotflügel (vorne) + Distanzblech bestellen und an die Telegabel anbauen oder passt das nicht?



    Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen ;)


    MfG

  • Ja, kannst du.


    Genauso wie der Endurokotflügel.
    Beachten solltest du nur, dass die Gabel an mindestens 2 Stellen geklemmt sein sollte - wenn du also unter dem Kotflügel eine Versteifung hast, solltest du die unbedingt dranlassen, auch wenn es nicht so pralle aussieht.

  • Aber ganz sicher mein lieber, unter dem Plastekotflügel der S53 war immer ein Gabeljoch in Form von nem U verbaut.
    ;)

  • Da gebe ich dem Fritt3n recht :thumbup: .
    Lass die Versteifung ( das U ) dran, denn wenn ohne fährst schwimmt die sobald du das Schutzblech nach oben gesetzt hast.
    Habe damit auch meine Erfahrungen machen dürfen :rolleyes: Du wirst merken das fahrgefühl ist wenn es dran ist stabiler :thumbup:

  • ...und die S51 hat dieses Gabeljoch nicht, da bei der S51 der Kotflügel noch aus Blech und damit deutlicher stabilber war als das Plastikpendant alleine.


    Wenn du mit Standard Simson Teilen (ohne Marzocchi) das bestmögliche Fahrwerk haben willst, nimmt man am besten die obere Klemmgabelbrücke, das Gabeljoch und 3,4er Federn in der Gabel - ist so das Optimum für rel. wenig Geld.

  • habe selbst eine S53 Fighter wie diese (Bild in orginal Zustand)


    Das bereits genannte Auspuffset passt. Wenn du noch einwenig suchst findest du vielleicht auch eins mit Kugelflansch, aber dieses passt dennoch.


    Der Kotflügel wird mit nem Halteblech in der unteren Gabelbrücke verschraubt


    http://www.akf-shop.de/shop/pr…-Vorderradkotfluegel.html


    Das Gabeljoch wurde orginal nicht mit dem Enduro Kotflügel verbaut, allerdings war oben eine geklemmte Gabelbrücke drinn. Die Klemmbrücke oben für S53 (da sind noch Halter für Scheinwerfermaske angeschweißt) gibt es nicht mehr. Ich habe bisher nur die geschraubten Gabelbrücken gefunden und deshalb das Gabeljoch (unter dem Kunststoffkoflügel auf deinem Bild) nachgerüstet. Vom gefühl her ist sie damit beim Bremsen stabiler aufm Vorderrad - kanns deshalb sehr empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!