ich habe noch ein Lackset von einer S51 und wollte fragen wie man am besten die alten Abziehbilder abbekommt oder ob man die überhaupt runterbekommt?
weil der Lack noch in Ordnung ist!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
ich habe noch ein Lackset von einer S51 und wollte fragen wie man am besten die alten Abziehbilder abbekommt oder ob man die überhaupt runterbekommt?
weil der Lack noch in Ordnung ist!
Also ich habe die alten Abziehbilder gut mit einem Fön runter bekommen(beim SR50).
Also ich habe die alten Abziehbilder gut mit einem Fön runter bekommen(beim SR50).
die haben auch Aufkleber
die haben auch Aufkleber
ich habe noch ein Lackset von einer S51 und wollte fragen wie man am besten die alten Abziehbilder abbekommt oder ob man die überhaupt runterbekommt?
weil der Lack noch in Ordnung ist!
weg polieren
und was nimmt man am besten dafür?
und wie geht man vor?
sind vorbereitungsarbeiten nötig?
soll man danach versiegeln?
meinste mit einem wort (jaaa das schreibt man zusammen), mal schnell hier reingeschmissen, kann man viel anfangen?
kann man von ausgehen, du hasts falsch gemacht?
beim tank zuviel und die seitendeckel zu wenig poliert?
aufkleber wegpolieren is eh ne schwachsinnsidee
es gibt folienradierer für die bohrmaschine
da gibts dann nochmal (min.) 3 verschiedene varianten
viele dünne scheiben, eine dicke scheibe, eine dicke scheibe mit "profil"
ick empfehle dir die mit den vielen dünnen - ick kenn sie nur von 3M
kann sein, daß es die dinger in der variante auch noch von anderen herstellern gibt
der rest sollte dann nochmal überpoliert werden
Oi!
ich mache ja praktikum beim lackierer und dachte auch schon an den folienradierer !
also werd ich das wogl mal so machn!
danke
und welchle stimme in deinem kopf hat dich jetzt daran gehindert dat ding zu benutzen?
is ja schließlich explizit für diese aufgabe gedacht
Oi!
die Abzieher sind nicht Lösungsresistent. Du kannst diese mit Isopropanol (80%, 20%DI) oder Acetone (20%) abwaschen.
Das löst sich in weißliche Farbe auf und du kannst es abtupfen
mhh wüsst ich auch gerne
nee mit der chemischen keule will ich da nie ran!
sind ganz normale Reinigungsmittel. Chemische Keule sieht anders aus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!