hilfe beim tausch geschäft( schwalbe gegen s51)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • tach:)
    ich habe eine schwalbe kkr51/2 in hellblau baujahr:81 mit originalen papieren,komplett neuer federung und neuer kupplung. an sich top zustand hat nur paar macken im lack.
    die bordelektrik hat 6volt und ist komplett funktionstüchtig. zudem springt sie nach höchsten zweimal kicken an.


    habe die möglichkeit zu tauschen gegen eine rote s51 baujahr:82 auch mit originalen papieren undmit roter federung, schutzis, tank,seitendecken und so kleinteilen.
    nun zun den problemen wenn der motor warm ist läuft er nicht mehr schön oder läuft garnicht mehr schätze das ist kondensator, zudem müssten die kolbenringe erneuert werden da die komprission ziemlich nachgelassen hat. Die elektik sollte zudem auch auch mal kontrolliert werden. Vom optischen her sollte auch etwas gemacht werden imt tank sin macken weil der lenker dort immer gegen schlägt und der lack iist teilweise hinüber..
    vorteil ist aber in meinen augen das sie mit originalen motor(50ccm 3gang) 80km/h läuft.


    nun zu meiner frage würde es sich lohnen zu tauschen??:)

  • Ich für meinen Teil würd bei der bekannten u bewährten Schwalbe bleiben. Mit den kolbenringen alleine isses nämlich nich getan. Und wenn der Lenkeranschlag weg is (der verhindert nämlich das Anditschen des Lenkers an den Tank), is irgendwas im Argen ;)


    Mein Rat: Lass es :a_bowing:


    Gruss


    Mutschy

  • oke danke schon mal:) keine ahnung wundert mich auch aber da ist kein größerer zylinder drin und sonst ist da auch nichts erkennbares dran gemacht worden:)
    die hat aufjedenfall mörder anzug und läuft 80 weiß wirklich nicht wie das kann:)

  • Zitat

    aber da ist kein größerer zylinder drin und sonst ist da auch nichts erkennbares dran gemacht worden


    dann lügt der eben, so einfach :a_bowing:


    keiner normaler stino motor packt die 80 ... feddisch.




    ein tolles mopped, wirklich :D



    Ahoi!



  • ENTWEDER du nimmst nen wirklich gut gemeinten Ratschlag an, ODER du lässt diese Frage einfach von den AdMods löschen, wenn du anderslautende Meinungen nich lesen willst. :a_bowing:
    Es bringt nix, wenn du dir die Karre gutredest. In ner Woche fragste dann, wo die 20 km/h hin sind, wennn der Hobel nur noch 60 rennt...


    Übrigens: Wie wurden die 80 km/h gemessen? Prüfstand (ohne Lastregelung unsinnig)? GPS? PKW-Tacho?


    Gruss


    Mutschy

  • Ich schließe mich Mutschy an. Lass es sein. Deine Schwalbe ist in einem deutlich besseren Zustand als die S51. Wenn du die S51 unbedingt haben willst, gib ihm die Schwalbe, aber er soll 200 - 300 Euro drauf legen. Also Tausch mit Wertausgleich. Dieses Geld kannst du dann umgehend in die S51 stecken um sie in den gleichen Zustand wie die Schwalbe zu bekommen. :b_wink:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Hallo,


    ich würde auch die Finger davon lassen.
    Die andere Möglichkeit ist die meines Vorredners. Nen Wertausgleich beanstanden.
    Allein von deinen Erzählungen ist da ein gewaltiger Wertunterschied vorhanden. 200-300 Euro musst du ja locker reinstecken um auf den selben Stand zu kommen.


    Überleg es dir gut.. :sleep:


    Besten Gruss


    ALex

  • oke dann bleibe ich lieber bei meiner schwalbe:) die läuft zu verlässig und bauche da nichts dran machen:)) ja und habe gerade so viel geld in meine andere simme gesteckt:) danke das ihr mir den gedanken ausen kopp geschlagen habt :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!