sr50 nimmt kein Gas mehr an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey ho,




    Ich habe vor kurzem eine Sr50 gekauft und bin auch Probegefahren.


    Soweit so gut, es lief alles ! :)


    Nun stand sie kurz und als ich wieder fahren wollte, nahm sie das Gas nicht mehr richtig an ( ging auch aus )


    Und jetzt bekomme ich sie fast nicht mehr an.


    Vergaser gecheckt, Benzinzufuhr ebenfalls, etc.


    ich bin ratlos !


    Was kann ich machen?


    Die Flüssigkeit auf der Zündkerze ist nicht Rehbraun sondern wie Wasser :S


    HILFE

  • Gut, schraube doch erstmal die Kerze raus, und schaue, ob du noch einen regelmäßigen Funken hast (Kerzengewinde an den Motor halten und kicken - Funke zwischen Elektroden sollte deutlich zu sehen sein)


    Ansonsten muss nicht die Flüssigkeit auf der Kerze rehbraun sein (dann hättest du einen ziemlich rostigen Tank :roll: ), sondern die Elektroden sollten rehbraun sein.
    Was heißt denn Vergaser gecheckt? Hast du ihn mal gereinigt? Vielleicht ist eine Düse verstopft. Nimm ihn mal auseinander (falls du dir das zutraust) und schaue dir die Düsen an (durchpusten reicht meistens, wenn sie schmutzig sind.


    LG :u_blumenkind:

    [url=http://www.zonenmoped.de/viewtopic.php?f=63&t=559] <-- S51 Aufbauthread :thumbup:

  • Ansonsten muss nicht die Flüssigkeit auf der Kerze rehbraun sein (dann hättest du einen ziemlich rostigen Tank ), sondern die Elektroden sollten rehbraun sein.



    geändert...

    Einmal editiert, zuletzt von Lehmann ()

  • Um deine Frage mit der braunen Flüssigkeit zu beantworten, ich meinte mit brauner Flüssigkeit ein Benzin-Rostgemisch :ironie: , aber wie du schon sagtest, du hasts nicht gerafft. Nicht weiter schlimm, nur brauch man mir dann nicht vorwerfen, bei irgendwelchen Foren abzuschreiben (was nicht der Fall war), denn Wissen hat man sich zwangsläufig irgendwann angeeignet, oder wusstest du seit deiner Geburt, dass der bleifreie Sprit nicht mehr verbleit?
    Da schreibe ich lieber eine Antwort mit dem Vorhaben zu helfen und nicht, um an anderen Antworten rumzunörgeln :a_zzblirre: denn zur Lösung des Problems hilft das glaube ich recht wenig weiter.


    Und ich finde es auch fraglich, dass du den "rehbraun-Richtwert" als falsch darstellst, denn meine Kerze ist rehbraun und ich tanke stinknormales E5 mit 1:50 Gemisch. Wenn dein Kerzenbild grau ist, solltest du mal schauen, ob dein Gemisch nicht zu mager ist.

    [url=http://www.zonenmoped.de/viewtopic.php?f=63&t=559] <-- S51 Aufbauthread :thumbup:

  • Und ich finde es auch fraglich, dass du den "rehbraun-Richtwert" als falsch darstellst, denn meine Kerze ist rehbraun und ich tanke stinknormales E5 mit 1:50 Gemisch. Wenn dein Kerzenbild grau ist, solltest du mal schauen, ob dein Gemisch nicht zu mager ist.


    Hat sich schon mal wer gefragt, wo dieses"rehbraun" herkommt? Verbrennungsrückstände, anderer Sprit und anderes Öl > anderes Kerzenbild. Mit Wasserstoff wird ne Kerze nie rehbraun. Als Bsp..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!