Simson hat Fehlzündung während der Fahrt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey, meine Simson hat Fehlzündung.
    Als ich vorhin mit meiner Simson S 51 gefahren bin lief anfangs noch alles perfekt . Doch plötzlich während der Fahrt wurde es immer langsamer und ging aus , wenn ich es jetzt antrete geht es zwar an aber nimmt das Gas nur stockend an und aus dem Auspuff kommt Rauch und Explosionen , auch wenn ich im ersten Gang fahre fährt es ruckartig nach jeder Fehlzündung ein kleines Stück aber ohne Kraft mit ca 5-10 km/h. ?(
    Bitte helft mir schnell , da ich die Simson jetzt zu einem Freund geschoben habe und heute Abend noch damit ca 10 km nach Hause fahren muss !
    Ich habe die Simson erst vor wenigen Wochen bekommen und habe noch keine Erfahrung damit .
    Danke !

  • Was für eine Zündung hast du?


    Mal schauen ob Zündfunke kräftig ist


    Zündkerze prüfen


    Zündkerzenstecker prüfen


    Zündkerzenkabel prüfen

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Hallo,


    das hört sich nach einem Problem mit der Zündung an.
    Was hast du denn für eine Zündung? (Unterbrecher oder Elektronik (die E sind meistens rot und haben ein Steuerteil im rechten Herzkasten))
    Wie sieht die Zündkerze aus?
    Wie sieht der Zündfunke aus?


    Stimmt der Zündzeitpunkt? (da ist eine Markierung auf dem Polrad, Grundplatte und Motorgehäuse welche übereinstimmen müssen --> http://www.simsonforum.de/faq/…&cat=11&id=144&artlang=de


    Ansonsten mal nach dem Vergaser schauen.
    Düsen mit Luft durchpusten und allgemein säubern


    Zündung ist es die Originale denke ich .
    Ja werde ich mal machen aber wie genau muss ich das alles überprüfen ?
    Sorry für meine Unwissenheit :/


    Naja, Zünkerze rausschrauben und schauen ob sie verölt, verrußt o.ä. ist.
    Wenn ja säubern und dann schauen ob ein Funke kommt. Dazu die Kerze in den Kerzenstecker stecken und auf den Zylinder legen. Nun kannst du mal durchtreten und beobachtest ob ein Funke zu sehen ist. (und wie er aussieht)


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Okay danke :)
    das Problem ist dass mein Kumpel keinen Zündkerzenstecker hat und ich auch keinen dabei habe ...
    Allerdings als ich sie eben nocheinmal angemacht habe ging es deutlich besser hab sie mal im stehen bis in den 4. Gang hochgeschalten und es ging viel besser.
    Allerdings kamen noch ein - zweimal Fehlzündungen , aber immerhin hat sie hochgedreht .
    Woran könnte das liegen dass sie nach dem stehen jetzt wieder besser läuft ?

  • Hallo,


    wenn du eine Unterbrecherzündung hast kann es das Wärmeproblem sein.
    Dabei passiert es, dass wenn der Motor war ist diese Fehlzündungen entstehen, er einfach ausgeht und er dann auch nicht mehr schön anspringt.
    Wenn der Motor nun wieder abgekühlt ist funktioniert alles wieder halbwegs. (bis er wieder warm ist)


    Das liegt dann am Kondensator welcher kaputt ist und ausgetauscht werden muss.


    mfg
    :b_wink:

  • Auf alle Fälle mal nach dem halbmond auf dem KW-Stumpf gucken!! Wenn der abgeschert ist, verdreht sich das Polrad nach belieben wenn es nicht richtig angezogen wurde!

  • Zündung habe ich noch nicht nachgeschaut , aber ich hatte das Gefühl als würde das Benzin nicht richtig verbrannt werden , da es einen sehr starken kraftverlust hat und extrem stark aus dem Auspuff raucht .
    könnte es sein das der Auspuff zu ist und das verbrannte Gemisch nicht frei austreten kann oder wäre ein Kolbenfresser oder ähnliches möglich ?
    ich denke ich werde es entweder zu einer Werkstatt bringen oder morgen noch einmal schauen wie ich das Problem beheben kann :/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!