Hallo Leute,
nach Jahren der meditativen Stille wage ich mich nun auch an die Restauration von Lotte Rost, meiner KR 51/2 L.
Der Vogel wurde bereits seziert und die wichtigsten Teile sind auf dem Weg zu Fachmännern....nein, ich schraube den Motor nicht selbst auf und wieder zu...das bringt alles nix
Auf das Blechkleid freu ich mich bisher am meisten - natürlich Originalfarbe (Ibizarot)
Ich versuche jetzt mal Fotos einzustellen....
Ich finde leider das alte Bild MIT Lampenmaske nicht mehr - so steht sie da meine Lotte....noch!
Das Sitzbank-Teil sieht zwar angeschweißt aus...isses aber nicht.....was das noch gehalten hat, war Dreck - mehr nicht :-S.
Wo zur Hölle ist das Schutzblech???.....wenn ihr zwischen Saarbrücken und Bernkastel-Kues unterwegs seid, schaut doch bitte mal im Seitengraben nach...irgendwo da muss es noch liegen.... (gut dass so der Dreck nach oben kam zur Sitzbankauflage.)
...also davor graut es mir ein wenig...
Adieu altes Herzstück...wir sehen uns bald wieder
....derzeit haben wir minus 10 Grad da draußen - egal....perfekt um den alten Auspuff auszubrennen - ich habe dafür den Föhn meiner Freundin als Turbine genutzt - wunderbar wie das brannte - bis der hintere Topf zum Nachbarn in den Garten flog. Was für ne Verpuffung...toll.....gleich nochmal - am Ende kam ganz schön viel Schnodder aus dem Ding rausgekrümelt - so soll es ja sein oder? - Bei minus 10 Grad hat meine Uralt-Kamera nicht mehr mitgemacht leider...hätte euch gerne meine McGyver-Konstruktion gezeigt