Aber wahrscheinlich besser, als wenn man sich noch ein paar schöne scharfe Knicke mit dem Schraubzieher reindrückt, beim Versuch, die Beulen rauszudrücken.

Hilfe mein Tank hat ne Beule
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Aber wahrscheinlich besser, als wenn man sich noch ein paar schöne scharfe Knicke mit dem Schraubzieher reindrückt, beim Versuch, die Beulen rauszudrücken.
Darum hab ich ja geschrieben Massieren nicht drücken.
Gruß
René
-
also, wer das lackierungsfrei hinbekommt, ohne rückstände, dann HUT ab!
-
im Bereich wo er auf dem Rahmen liegt öffnen Dellen raus drücken wieder verschließen
-
DAS IST EINE DELLE
eine beule geht nach außenkannst du vergessen den tank
an ner (ehemals) stehenden kante was rauszudrücken ist sinnfrei
bevor man den tank zum spotter gibt , ihn dann spachtelt und neu lackiert kann man auch gleich nen neuen kaufen
1. is günstiger
2. passt nachher auch wieder die originale menge an sprit rein
3. ist das material beim neuen nicht so misshandeltalso ein fall fürs feldmopped oder ähnliches
selbst mit tank aufschneiden, rausdrücken und so wirds nix
1. bekommt man die fläche nicht wieder original hin, 2. muss man danach löten (zur not schweißen) und danach kann man eh neu lackieren
also auch in dem fall lieber nen neuen nehmenOi!
-
Endschuldigt erstmal das ich solange nicht mehr hier war. Hatte ein Problem mit meinem Internet-Zugang.
Ich Danke euch allen und werde die einzelnen Vorschläge mal versuchen.
Wenn ich eine Lösung gefunden habe werde, werde ich sie euch auf alle fälle mitteilen, mit Bild natürlich.
Gruß Frank
-
Wenn ich eine Lösung gefunden habe werde, werde ich sie euch auf alle fälle mitteilen, mit Bild natürlich.
Was willsten da für Lösung suchen? Kompressor ran und blubb ist der größte Teil raus, Rest bleibt sowieso. Aber Angst vorm Sterben dürfst dabei nich haben!
-
Ich hätte es auf jeden Fall auch erst mal mit dem Kompressor versucht. Bis 3 bar kannst du da gehen. Ich hab mal gelesen das so viel jeder Tank ab könne MUSS ohne Beschädigungen aufweisen zu dürfen. Also so lange du keine 6 Bar drauf knallst sieht da auch nicht´s nach Melone aus.
Den Tank auf zu blasen ist denkbar einfach. Oben einfach einen normalen Tankdeckel drauf und das kleine Loch zu halten. unten mit der Kompressorpistole in den Benzinhahnstutzen und Feuer frei.
Vorher den Regler des Kompressors natürlich auf 3 Bar einstellen.Kleine knicke und Kniffe werden über bleiben wenn du Pech hast platzt dir auch der Lack weg.
-
genau so wirds gemacht. Du kannst dabei gleichzeitig noch mit nem schonhammer oder nem normalen hammer, den du mit einem dicken lappen umwickelst (aber stramm!) von der außenseite her auf den knick schlagen.
-
na da bin ick ja mal gespannt wie der tank aussieht, wenn die delle rausspringt
wenn er überhaupt dicht bleibtOi!
-
Undicht war meiner damals nicht danach. ausschließen kann es jedoch nicht das wenn man pech hat der tank sifft
-
Ne Undichtigkeit befüchte ich da weniger.
Allerdings stehen mir die Nackenhaare zu Berge, wenn ich höre, dass der Tank mit nem Kompressor aufgeblasen werden soll. Sollte da wieder erwarten ne Schwachstelle im Metall sein, hast du bei 3bar fast 35l Luft in nichtmal 9l Tank. Das gibt ne Bombe.
Wenn man beispielsweise Drucklufttanks abdrückt, werden die vorher komplett man Wasser gefüllt. Da Wasser nicht komprimierbar ist, machts beim nem riss nur pfff statt bum.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!