Spitztüte sähe gut aus.

MZ TS Lenker heute eingetragen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
-
Wollteste die nicht verkaufen?
Bei welchem Gutachter warst du nun...?
-
Nö,ich behalte die jetzt.War in Reinickendorf.Die sind da ganz umgänglich.
-
ob der auch ts150 lenker an ner s51 einträgt?!
cya v3g0
-
Warum muss man bei zulassungsfreien KFZ ne Abnahme für angebaute Teile machen lassen? Und das noch für Teile die gar keine ABE bzw. ein Teilegutachten besitzen?
-
Weil Zulassungsfrei nicht bedeutet,das du da drannschrauben kannst was du willst,Mister OBERSCHLAU.und nein,ich werde jetzt nicht weiter über solch ein Unwissen diskutieren
-
Kennst du irgendjemanden von uns persönlich um über unsere fachlichen kenntnisse urteilen zu können? Ich vermute nein. Also laber nicht solchen rotz.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus sage ich nur zum thema umgsngston. -
@ die Themeninteressierten mit zulassungsfreien Fahrzeugen
das angebaute Teil braucht eine ABE oder ein Teilegutachten
Wenn bei der ABE das KFZ erwähnt ist an welches das Teil angebaut werden soll, dann muss diese ABE mitgeführt werden, ansonsten wird wie beim Teilegutachten verfahren...........Fahrzeug mit Umbauteil vorstellen und den darauf (vielleicht) ausgestellten Prüfbericht mit der Betriebserlaubnis des KFZ mitführen
-
Ich lach mich weg
Zu deinem hohen Fachwissen auch an 50ccm und weniger müssen umbautren wie lenker, etc eingetragen werden nicht nur bei fahrzeugen die drüber sind..
-
in was bitte Eintragen?
Es gibt keine Zulassungsbescheinigung sondern nur ne Betriebserlaubnis
dann lasst mal alles eintragen wah
-
in was bitte Eintragen?
Es gibt keine Zulassungsbescheinigung sondern nur ne Betriebserlaubnis
dann lasst mal alles eintragen wah
das lass man Problem des Tüvvers sein, nennt sich dann halt nur immer noch eintragen, weil jeder weiß was gemeint ist
wichtig ist, dass der ordnungsgemäße Anbau des Teils durch einen Sachkundigen geprüft und dokumentiert, so dass du die Prüfung gegenüber einem Berechtigten (Verkehrskontrolle) nachweisen kannst
auf welche weise das geschieht ist doch völlig egal und nur weil man auf einer BE nichts eintragen kann wie bei einem Fahrzeugschein, heißt das noch lange nicht, dass du da alles Prüfungsfrei ran basteln kannst wie du willst
übrigens: schonmal 'ne neu BE-Bescheinigung einer Nachwendesimson gesehen? Die kommt einem Fahrzeugschein schon sehr nahe und da ist genug Platz drauf für Vermerke
oh einen hab ich noch: Bitte an alle, nicht mehr schreiben "eingetragen" sondern "technische Sachkundigenprüfung amtlich dokumentiert"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!