Hab mich neulich mal mit nem Bekannten unterhalten und sind dann auf das Thema Tankrostung bei Simson gekommen. Ich meinte dann ich sei froh dass meine Tanks alle noch so rostfrei sind, meine alten wohl daher dass damals das Benzin noch verbleit war, neuere Tanks rosten da gern mal recht schnell. Er meinte dann, man könne doch einfach kleine Bleistückchen, zum Beispiel Diaboloabfälle aus nem Schützenverein oder Bleischnüre wie sie in Gardinen vorkommen oder Angelblei einfach in den Tank geben. Diese würden dann über das Benzin minimale Ablagerungen an der Tankinnenwand geben und diesen somit schützen. Ich weiß jetzt nicht genau was aich davon halten soll. Tank ist eine Sache, aber das Zeugs wandert dann ja auch durch den Motor.
Deshalb hier mal kurz der Einwurf was ihr davon haltet bzw. ob jemand damit schon Erfahrungen sammeln konnte.