Also angefangen hat alles als mein Dad mal diesen und jenen Motor gefahren ist die ich so hatte, und immer mehr wieder das "schöne Moped fahren" von früher in Erinnerung kam.
Natürlich hätte er sich zu einen aus Zeitgründen , zum anderen aus mangelnder Lust kein Moped zugelegt.
Da sein Geburtstag aber kurz vor der Tür stand dacht ich mir das ist es , nen schickes Moped zum Sonntags mal draußen rum fahren.
Da ich eigentlich nicht wieder nen Moped von Grund auf neu bauen wollte und das ne Menge Geld und auch Zeit geschluckt hatte kam mir der verkauf von Simson Bastler sein Moped gerade richtig. Ich hab dann nur das Fahrwerk gekauft da es ein Motor mit etwas mehr Bums sein sollte.
Eigentlich war nur der Plan meinen 85 Sport von Zt reinzuhängen und dann auf s70 anmelden....
Jaja die Pläne sind dann in der Realität meist ganz anders.
Erstmal hat er sich riesig über das sehr schicke Moped gefreut , aber ihn und vor allen mir erschien der 85er Sport als zu langweilig.
Also kam nen 85er Stage 3 rein mit 2010er Reso und 20er Bvf.
Jetz gehts ganz gut nach vorn
Aber wenn man mal auf den Bilder genau hinsieht erkennt man das der Rahmen eig eine S50 ist (Gabelbrücke und Seitenstützen sieht man es) , und da mein Dad früher auch eine "S50" ( Eher ne Mz , nen Zonen umbau halt) gefahren ist soll sie jetz wieder zu einer S50 werden , rein optisch zumindest
Also gings erstmal ans S50 Teile suchen , was jetz zum Glück abgeschlossen ist.Auch eine Kurze Marzocchi bekommt die gute.
Dann noch ein paar Kleinigkeiten die der Simson Bastler nicht ganz richtig gemacht hat verbessert und jetz kanns an die Optische Verschönerung gehen.
Geplant ist eigentlich eine Originale S50B1 zu haben die bis auf Motor und Sb nicht vom Original abweicht (ich leg aber jetz nicht peniblen Wert ob die richtigen Griffgummis verbaut sind oÄ).
Da ich kein Lackset in guter Ori Farbe gefunden hab muss ich wohl den Weg des neu lackierens gehen , deswegen hab ich mir beim Doccolor aus den .de die Farben für Tank und Schutzbleche nachmischen lassen.
Gestern hab ich dann noch eine "kleinteilbestellung" bei Akf und Oastase gemacht und bei Norbert Pinta nen Satz Abziehbilder für Tank und Seitendeckel geordert.
So und jetz ich mal die Bilder sprechen:
Ausgangszustand:
Mit S50 Schutzblechen und Lampen aber noch mit S51 Tankset :
Einfach weil ich find das Strebenschutzblech und Sb verdammt lecker aussieht:
Und so sieht es jetzt aus (und keine Angst ich nehm alte Seitendeckel zum lackieren) :