S 70 C vom dePälzer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So jetzt wollte ich meine kürzlich erworbene Simme zeigen.
    Sie soll aus 1.Hand sein, leider ist die Kaufrechnung nicht mehr vorhanden.
    Schwiegerpapa hat die neu gekauft und verstarb.
    Der Schwiegersohn hat sie dann herrgerichtet.
    Nicht perfekt aber recht ordentlich was auch die Rechnungen der Neuteile über rund 500,- belegen.
    Die S70 ist weitestgehend Original wie ich finde.


    Gruß
    dePälzer

  • Hallo,


    die sieht ja echt klasse aus. (vom Zustand)


    mir persönlich gefällt der Lack auf den Unterzügen und der Auspuffhalterung nicht so gut. Da ist für meinen Geschmack dann zu viel.
    Was hast du denn dafür hingelegt?


    mfg
    :b_wink:

  • nich schlecht, steht sehr gut da. musste mal bei der nächsten tour mitfahren;)
    wieviel haste dafür gezahlt?


    ich glaube die stoßdämpfer sind falsch herum. sprich die stifte die unten abstehen müssen nach hinten zeigen. kann aber auch sein das es egal ist wie rum;)


  • ich glaube die stoßdämpfer sind falsch herum. sprich die stifte die unten abstehen müssen nach hinten zeigen. kann aber auch sein das es egal ist wie rum;)


    Nö, die sind schon richtig. ;)
    An den den Hebeln kann man drehen und den Härtegrad einstellen. (für Solo- und Soziusbetreieb)


    Das sind die 2-Fach verstellbaren Federbeine.

  • Danke Leute :D
    Der blaue Lack auf den Unterzügen gefällt mir auch nicht so, das wird geändert.
    Bei Wilke habe ich welche aus VA gesehen, hat mir ganz gut gefallen.
    Entweder schwarz oder VA, die Entscheidung ist noch nicht gefallen.
    Die Kotflügel werden auch geändert, die kommen entweder in silber oder ich kaufe verchromte.
    Der Lack hat ein paar Nasen, die kann man abhobeln und schleifen-polieren....das ist nur ein bißchen Arbeit.
    Gezahlt habe ich 999,- .
    Nicht gerade wenig aber die anderen S70 die ich fand waren alle ziemlich renovierungsbedürftig und/oder verbastelt.
    Da fand ich dann den Preis im Vergleich zu den Bastelbuden nicht so hoch.
    Ich habe noch eine Menge Teile dazubekommen:z.B. Züge, Leuchtmittel, Bremsteile, die alten Naben und Aluradringe in DDR Qualität (die lasse ich polieren und neu einspeichen).
    Wenn ich die Bilder so anschaue fällt mir ein was ich die ganze Zeit tun wollte....... aufräumen :whistling:

    Gruß
    dePälzer

    2 Mal editiert, zuletzt von dePälzer ()

  • Der Preiß ist für das Moped völlig in Ordnung .
    Sehr schöne Maschine :thumbup:


    Danke :dance:
    Auf den Bildern kommt sie einen Tick besser rüber, als in Real.
    Es geht aber nur um die Dinge die man sieht wenn man genau hinschaut.

    Gruß
    dePälzer

  • Ist auf der Oberseite des Vergaserflansches des Zylinders eine Zahl eingestanzt?

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Laut Typenschild ist eine originale S70.
    Der Aufkleber kam drauf weil der Vorbesitzer keinen S70C Aufkleber in der Farbe fand, ich bisher auch nicht... nur in grün habe ich welche gefunden.
    Wenn du eine Quelle kennst, her damit.
    Der Motor wurde gestrahlt, ich weiß nicht wie der vorher aussah denn ich habe die S70 genauso gekauft.
    venturina
    Auf dem Ansauger ist oben rechts eine 1 eingestanzt.

    Gruß
    dePälzer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!