Von meiner 64er hab ich alles 2x.
Der Stahlständer ist aber das seltenste und am schwersten zu bekommende Teil. Selbst mein durch Zufall erworbener Stahlständer muss noch zigmal geschweisst werden.
MfG
Christian
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Von meiner 64er hab ich alles 2x.
Der Stahlständer ist aber das seltenste und am schwersten zu bekommende Teil. Selbst mein durch Zufall erworbener Stahlständer muss noch zigmal geschweisst werden.
MfG
Christian
Von meiner 64er hab ich alles 2x.
du glücklicher
ja der Ständer ist auch nach meiner Erfahrung nach das wohl am schwierigsten zu bekommende Teil.
Ist ja prinzipell schwer alles im einzelnen zu suchen und zu finden.
Drum immer besser ein koplettes Möp zulegen. Zumindest rein theoritisch
OCH NEE, wat soll dit denn...
Weißt du wie wertvoll die 64er Schwalben sind? Warum lässt man die nicht original? Um die Lampenmaske in ner andern Farbe zu lackieren hätteste auch ne jüngere Schwalbe nehmen können.
Dazu falschen Gepäckträger, Lenkergriffe, Blinker, Rücklichtkappe, Tacho, Reifen, Motor, Sitzbank und wenn man ein neues Standlicht FALSCH rum anbringt spricht für deine Kenntnisse im Oldtimerbereich!
Wieder ein Stück Kulturgut vermurkst.
Und dazu von Hand aus Fußschaltung.... echt schade.... Ich sehe es genauso wie Du wieder ein Stück Mobile Geschichte vernichtet.
Ich verstehe die Oldtimer Fans ja ABER! da ich mein Auto abmelden musste, und mir die Schwalbe eig in die Hände viel sieht se so aus.
Sie stand 10 Jahre in einem Nassen Schuppen , ohne pott sitzbank total zerfressen, reifen so kaputt das der schlauch rauskahm, Ständer durch gerostet, am Zylinder wurd der vergaser geklaut, Panzer durch gerostet, Lampe/Katzenauge durch gegammelt, Gummi griffe total aufgelöst und der Ori lack wars da schon nicht mehr.. leider =(
So da ich also bald kein auto mehr habe, dacht ich mir "Bringse zum laufen, schütze se vorm rost, und fahr sie erst mal bis ende der Ausbildung" ok , panzer geschweißt , lampe und katzenauge wieder hergerichtet usw.
Jetzt kann ich nach und nach die "original" teile besorgen , sofern se gut aussehen, wobei die Sitzbankl so bleibt, lediglich die alu leisten kommen wieder drauf, keim bock auf ne loch bank sorry, da se mich von a nach b bringen soll muss dat sein.
Ich will sie nach der Ausbildung entweder im Blauen glanz oder Orangen glanz erstrahlen lassen (sie war ori mal orange)
Es ist die 3680. Schwalbe , gehe ich von aus
Dann wird Sie sofern sich der vergaser finden lässt auf Handschaltung wieder umgebaut (handschalter is noch drann sowie Originale Bowdenzüge etc)
Der graue der da raus guckt is nur provosorich da n BVF vergaser drinne is, vorne am halbmond sind die 2 richtigen züge.
Blinker sollte das geringste Problem sein, da ich nie aufn oldtimer treffen fahren werden, reichen da Replika
Rücklichtglas, originale? ja ne klar, damit einem das Rücklicht rostet? wenns kein gutes gibt, gibt die Orange/Roten als replika, das tut es (oldtimer restoratoren benutzten auch replika teile)
Die griffe werden wuieder zahnbelag farbend , die Tritbretter haben nur nen neuen belag sonst ori wobei es die ori zu hauf gibt der Pot is ori von der 64er
Fast alle schrauben sind ori, kabelbaum ist natürlich nit ori also der ausm motor kommt, is ja vonner 51/1 frühen baujahres
Lampe vorne ist komplett original, ausser dem leuchtittel
Tank ist Original, sogar der deckel
Den Motortunnel der handschlatung habe ich im keller gelagert sowie alles andere was noch da war =)
Sie wird so nah zum Originalen gebracht wie möglich macht euch keine sorgen, aber jetzt dient se erst mal als Altagsschlampe und wenn die Schwalbe reden könnte würde Sie mir danken, das ich sie bewege und mich um sie kümmer!
Achja und um eines vorweg zu sagen .. da is die U-zündung drinne, und die bleibt, sonst hat man weniger zu basteln xD
ach und den Tacho den ihr da zeigt, den habe ich aber n kollege meinte sei nit ori... also is da hat lediglich keinen chromring und glas mehr =( und bewegt sich net -.-
Und dazu von Hand aus Fußschaltung.... echt schade.... Ich sehe es genauso wie Du
wieder ein Stück Mobile Geschichte vernichtet.
Und dazu von Hand aus Fußschaltung.... echt schade.... Ich sehe es genauso wie Du
wieder ein Stück Mobile Geschichte vernichtet.
Ach... nur weilse jetzt gerade nit komplett original ist, isset keine schwalbe mehr? pff das ding is zum fahren gebaut wurden und nit zum rumstehen und angkucken....
und wenn hat man se vor mir vernichtet und habe nur schadensbegrenzung betrieben und den motor getauscht weils keinen vergaser gab, der motor ist aber noch da nur nicht drann
Na also Das klingt doch nach "sonnigen Aussichten" für die Schwalbe. Mensch sei bloß froh, dass Du nicht im DDR Moped Forum angemeldet bist. Da gehts noch heißer her, was das originale betrifft.
Du hast aber nicht die originale Zündung drin. Der Handschaltmotor der 64iger Schwalbe hatte eine Kurbelwelle mit nem kleineren Konus. Entsprechend anders war dann auch die Zündung.
Gruß, Gregor
Verändert: Jetzt lass Dich nicht fertig machen. Wenn Du Dein Wort hälst und sie später Stück für Stück aufarbeitest, bist Du besser als hunderte anderer Nutzer dieses Forums. Und ach ja: ORANGE! ORANGE! ORANGE! Das war die geilste Schwalbenfarbe überhaupt! Nee... Die mit ABSTAND geilste sogar!
du glücklicher![]()
![]()
ja der Ständer ist auch nach meiner Erfahrung nach das wohl am schwierigsten zu bekommende Teil.
Ist ja prinzipell schwer alles im einzelnen zu suchen und zu finden.
Drum immer besser ein koplettes Möp zulegen. Zumindest rein theoritisch
Jap, ist es auch. Ich habe um einen Rahmen ein komplettes Moped gebaut. Allein jetzt sind schon 1000 Euro nur an Teile (teilweise sogar doppelt und dreifach) und Anschaffung geflossen. Lackierung und Neuteile sind noch gar nicht einberechnet.....
MfG
Christian
ich habe 2 zündungen
Im FS Motor und im HS motor =)
Hab den HS nur ausgebaut , sauber gemacht und eingemotten
den FS überholt und eingebaut, zündungen sind für beide vorhanden =)
den Keder am Motortunnel, den werde ich aber lassen der is Praktisch, nicht Original aber Schützt den Lack
Sie stand 10 Jahre in einem Nassen Schuppen , ohne pott sitzbank total zerfressen, reifen so kaputt das der schlauch rauskahm, Ständer durch gerostet, am Zylinder wurd der vergaser geklaut, Panzer durch gerostet, Lampe/Katzenauge durch gegammelt, Gummi griffe total aufgelöst und der Ori lack wars da schon nicht mehr.. leider =(
Es ist die 3680. Schwalbe , gehe ich von aus
Hallo Sven,
das macht die Sache doch grad spannend, Du hast sozusagen ein Dornröschen wieder zum Leben erweckt.
Wenn es die 3680 ist, hast Du sogar eine frühe frühe Schwalbe, da lohnt es sich sogar noch mehr, die wieder zurecht zu machen.
Gruss von Frank
(hab für meine 64er zum Glück auch fast alles doppelt. Wahrscheinlich baue ich daraus noch eine 64er)
Jo, also zzT suche ich nen Originalen NKJ vergaser + luftfilter... der war original drauf =) das hat Priorität, hab da auch n Paar auf der liste zur beobachtung =)
Es wird werden, nur wirds halt dauern =) aber besser Sie ist bei mir und fährt als weitere 10j im nassen schuppen und danach ist se komplett schrott oder?
Ich hoffe der TE ist nicht böse, aber wo alle 64iger Besitzer hier mal so schön versammelt sind: Ich habe ein Teil leider nicht. Den Hauptständer. Würde gerne mal einen für ne Weile zum vermessen und nachbauen (lassen) leihen. Bzw. wäre auch ein Tausch gegen die passende Rücklichtkappe drin.
Gruß, Gregor
Ich hoffe der TE ist nicht böse, aber wo alle 64iger Besitzer hier mal so schön versammelt sind: Ich habe ein Teil leider nicht. Den Hauptständer. Würde gerne mal einen für ne Weile zum vermessen und nachbauen (lassen) leihen. Bzw. wäre auch ein Tausch gegen die passende Rücklichtkappe drin.
Gruß, Gregor
Kein Problem, können wir machen. Bräuchte noch nen paar andere Teile und du wolltest mir noch den Fußtritt-Belag zuschicken. :biggrin:
MfG
Christian
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!