Bremsen erneuern?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Hab nun ein kleines Problem mit der Simme bzw. schon etwas länger, aber jetzt möcht ich das gern ma richtig behoben haben ...


    Und zwar bin ich der Meinung dass bei meiner Simme die Vorderradbremst nicht so bremst wie so eigentlich sollte. Also sie ist nicht wirklich stärker wie die Hinterradbremst, was mich ziemlich stutzig macht, da die meiste Bremsleistung bei Motorrädern (-> und somit auch bei Mopeds?) von der Vorderradbremse ausgeht - bis zu 70% :rolleyes:


    Da denk ich mir einfach mal das bei mir was nicht stimmt... Also es handelt sich um ne S51 mit ca 29000km.


    Ich hatte schon am Bremshebel versucht, die Bremse etwas zu verstellen, aber da geht nichts mehr ... Die Schraube ist schon so weit draußen wie möglich und trotzdem muss ich den Bremshebel mindestens 2-3cm ziehen um überhaupt ne Bremswirkung zu erzielen (-> im aufgebockten Zustand! 8| )


    Da werden wahrscheinlich die Bremsbeläge runter sein? Ein Bild werd ich nachher mal noch machen falls notwendig ...



    Hat jemand nen Tipp bei meinem Anliegen? Ich werd da sicherlich die Bremsen wechseln müssen richtig?
    Hab da aber schon mal gelesen, dass man sich mit den "neuen" Bremsen die Trommel selbst kaputt macht. Stimmt das?


    Welche Bremsen könnte ich da nehmen?

  • von trommel kaputt machen hab ich noch nie was gehört..
    einfach mal vorne rad abbauen und da drin sind halt die bremsbeläge und die einfach tauschen mehr egtl. nicht ^^ is ziemlich simpel
    also kauf dir neue und rein damit :D

  • Wenn der Bremsbelag noch dick genug ist müssen sogennante Zwischenlagen rein, findest du in allen Simson Shops.

  • Das normale Vorgehen jetzt wäre erstmal die Bremse zu öffnen und alles zu säubern, dann an den Bremsnocken dünn Kupferpaste. Bei geschlossener Bremse den Durchmesser der Bremsbacken messen - ist der im geschlossenen Zustand kleiner oder gleich 123,6 mm ist die nächste Zwischenlage einzubauen (diese sitzen da, wo der Nocken an die Backen kommt). Dazu musst Du natürlich nachmessen, welche derzeit drin ist.
    Die Hinterradbremse wird immer 'besser' bremsen:
    -Gewicht geht nach vorne, Reibung nimmt ab, Rad blockiert (Blockieren zählt bei mir schon nicht mehr zum normalen Bremsen)
    -die Hinterradbremse ist an der Linken Seite angebaut, was aufgrund des Aufbaus der Bremse eine bessere Kraftübertragung ermöglicht (Auflaufende Bremsbacke bekommt die meiste Kraft)


    Ist die letzte Zwischelnlage (2mm) verbaut gewesen, kannst Du Dir n paar neue Bremsbacken gönnen ;)


    Einen neuen Bremsbowdenzug würde ich mir allerdings auf jeden Fall leisten!

  • von trommel kaputt machen hab ich noch nie was gehört..

    Nachbaufelgen bzw. -naben in Verbindung mit EBC Bremsbelägen sollen dieses Phänomen hervorrufen. Zudem sollen die dicker beschichtet sein und demzufolge nur mit Nachbearbeitung in die Nachbau-Naben passen.
    Stehe momentan vor der selben Frage: MZA-Felge aber welche Beläge nehmen...

    Bin ick ölig, bin ick fröhlich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!