150ccm duo4/1 beim tüv vorstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ist ja nur ein beispiel! Evtl findet er eins bei Ebay. Preis bestimmt nur auf Anfrage. Das ist aber im Grunde genau das was er sucht. 150-200ccm und nen Dreirad mit Dach,3 sitzer.

  • In Urbach bei Schonrdorf ist einer der die Dinger vertickt!
    Haben glaube ich 250 ccm und der will für son Teil 8500 Euros, das ding ist nur mit 58 eingetragen, damit man ja nicht auf die Autobahn geht etc.
    Da ist mir die Duo lieber sieht nicht gar so scheiße aus!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • :kopfkratz: Was sieht am DUO "besser" aus. Das sind wohl beides skurrile Fahrzeuge, auf die man stehen muss ! So ein quatsch immer... Das mit der Eintragung der Höchstgeschwindigkeit ist wohl schade. Aber ich denke auch da gibt es Möglichkeiten wie bei s70 und co mit der erhöhung der geschwindigkeit.

  • :kopfkratz: Was sieht am DUO "besser" aus. Das sind wohl beides skurrile Fahrzeuge, auf die man stehen muss ! So ein quatsch immer... Das mit der Eintragung der Höchstgeschwindigkeit ist wohl schade. Aber ich denke auch da gibt es Möglichkeiten wie bei s70 und co mit der erhöhung der geschwindigkeit.


    Klar sind beides sehr skurile Fahrzeuge, wobei so ne Rickscha eh überall bekannt ist und die Teile sowiso Massenware sind ich finde sie potthässlich! Die DUO ist zwar auch kein Schmuckstück dafür eben was seltenes und eben knuffig und kein so kasten mit Lametta dran!
    Die Teile würden schon mehr als die 58 Sachen laufen, dürfen sie aber nicht da sie zu unicher sind um auf den Autobahnen und Schnellstraßen zu fahren. Wie die DUO im Übrigen auch. Denke für diese Fahrzeuge würde es heute auch überhaußt keine Betriebserlaubnis mehr geben!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Hätte zu mir einer vor 5 Jahren gesagt daß ich mal so ein Teil fahre hätte ich ihn für Verückt erklärt!
    Aber hat was, ist halt mein Ersatzferrari, nicht so schnell aber dafür auffälliger wies Original :zunge:

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ich hab beim bay vor nem Jahr eins gesehen und den Herren angeschrieben ob er so nett wäre die TU unterlegen zu geben
    Antwort war knapp: Kauf sie dir dann hast du sie!
    Großes Nummernschild war dran und wohl auch ein 150 ccm motor.
    Denke aber nicht daß es deine Duo lang mitmachen würde :p_aua:


    P.S. Geil wärs schon endlich genug Leistung aber wie die anderen schon gesagt haben Rahmen/Autsch



    Zu erstens, wen du schweißt ist die Betriebserlaubnis hin, die darfste neu beantragen, am besten gleich als großes Motorrad.
    Dies wird aber richtig teuer, dazu brauchst du mehrere Motoren und umgeschweißte rahmen(die werden auf Zug und bruchfestigkeit geprüft!
    Die rahmen müssen identisch und von einem Schweißer gemacht sein, jeder rahmen wird einzelnt geprüft mit einem referenzmotor, das wird alles solange
    Getestet bis was kaputt geht. Wie teuer das ist kannst du dir selber ausmalen.


    Zu zweitens, das war ein 125ccm China Pingpong Motor mit ca.6ps, dat dingens is gerade mal 65-70kmh gelaufen....



    ich wünsch dir trotzdem alles gute bei deinem vorhaben=D


    PS: bau den Original Rahmen doch nach, dann musst du nicht den ori. Kaputtmachen ^^



    Mfg beowulf


    Einmal editiert, zuletzt von UniSolRomeo ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!