Umbau auf 90ccm - Zulassung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    genau fahr zu verschiedenen Prüfern und setze dich mit denen zusammen. Es wird sicherlich welche geben die das gar nicht machen, aber wiederum auch welche die mit sich reden lassen.
    Informiere ihn immer genau und frag so viel wie möglich. (ich denke das gibt dir auch zusätzlich nochmal Pluspunkte, da er merkt das du das ordentlich machen willst usw.) Sicherlich ist es auch von Vorteil wenn du ein paar Kopien von bereits eingetragenen Motoren (suche am besten mal danach) mit nimmst und dem das dann vorlegen kannst.


    Aber ein Endurorahmen wird sicher Pflicht sein.


    mfg
    :b_wink:

  • So servus, genau das Gleiche Mach ich auch derzeit.


    Aber mit nem 77er 4 Kanal.


    Ich kann dir Sagen wird nicht einfach zu mal du einen Richtig guten Prüfer erwischen Musst.


    Vorne SB Umbau ist Pflicht, (Nimm die Marzochi Gabel).


    Den Vergaßer sollte kein Problem sein.


    Der Auspuff darf die 88 dezibel nicht Überschreiten (so verlangt es mein Prüfer), also wenn du da an LT Battel oder sonstige Auspuffgeschichten Nachdenken tust, vergiss es =), die SInd alle Mal zu laut.


    AOA 3 Lassen viele Prüfer mit Sich Reden. Hinten Kannst du deine Trommelbremse verbaut lassen, Bekommst eh keinen SB Umbau Hinten eingetragen ohne Gutachten über die Stabilität etc.


    Kennzeichenbeleuchtung muss vorhanden sein, eine Gewisse Felgenbreite muss eingehalten werden (keine ahnung =) ich lass stino Drauf).


    S70 Rahmen wird Pflicht´sein, S51 Wenn die Lesen sind viele Abgeneigt überhaupt was zu "Prüfen".


    Achja eine Sache noch alle 2 Jahre zum Tüv, und alleine Schon die Ganzen Eintragungen + Tüv Besuch biste locker mal bei 400-500€ also.


    Überleg es dir gut. =)


    Aber am Besten immer Anrufen, die Können dir die Meisten Auskünfte geben, ich hab das glück an der "Ossi"-"Wessi" Grenze zu Leben ich brauch 15km fahren schon bin ich beim Tüv Süd =).


    Also meine Dekra hat abgewiesen und der Tüv hat sozusagen keine Einwände gezeigt. =)


    So Gruß Vincent

  • Dankeschön für die vielen Infos! Mal schaun ob ich das alles auf mich nehmen will.... Für die Kosten kann man sich auch einen ordentlichen Kleinwagen kaufen ;D

  • edit


    falsch gelesen... :whistling:



    meine nachgerüsteten unterzugstreben sind abgenommen und eingetragen, es geht also.

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

    Einmal editiert, zuletzt von Trollaxt ()

  • Zweirad Pfeiffer in Aschersleben ist auch im Netz zu finden, vielleicht den mal anfragen ? Der Hatte seinen Roller SR50 auf 90ccm umgebaut, hat wohl wenn ich mich recht erinner einen speziellen 90'er mit Gutachten und Leistungsdiagramm im Angebot. Im Austellungsraum ist der SR auch zu sehen, ist auch zugelassen und er fährt sie regelmäßig.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • S51 - 85cm³ vs. TÜV | FERTIG! S. 9


    Lies dir das mal durch, besonders Seite 8 und 9.
    Und du brauchst einen Prüfer, der dir das einträgt. Macht nicht jeder. Gesetzlich sind maximal 40% Mehrleistung drin, für mehr bräuchtest du einen Festigkeitsnachweis für den Rahmen. Den gibt es aber bei Simson nicht....
    Manch einer trägt trotzdem mehr ein. Wie gesagt, vorher mit dem Prüfer absprechen.


    100% wasserdicht ist das dann aber trotzdem nicht, denn jeder Polizist kann im Grunde die Eintragung anzweifeln, besonders wenn er das mit den max. 40% sehr genau nimmt.
    Wobei ich davon aber noch nie was gelesen habe. Muss man auf den Präzedenzfall warten. Falls der überhaupt mal eintritt.

  • Spielt es für die Zulassungsgenehmigung eine Rolle ob der Rahmen noch aus DDR Zeiten stammt oder neuer ist?
    Habe die Möglichkeit einen S83 Rahmen von 1993 zu erwerben und als Grundlage zu benutzen.


    Liebe Grüße, Simon

    Einmal editiert, zuletzt von möff.co.cc ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!