Verdammt immer diese Wortdreher habe ich öfters in dieser Zeit
S51E vom Harzer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Lampenmaske sieht so schon richtig aus, aber da der flache Tank verbaut ist, sieht das etwas doof aus. Normalerweise ist der S53-Tank ja etwas höher und schließt von der Linie besser ab.
An und für sich sieht das gar nicht schlecht aus....zumindest ist es qualitativ hochwertig gemacht.
Allerdings kann ich den Anderen nur zustimmen: Ärger mit der Rennleitung solltest du deiner Tochter ersparen, zumindest, wenn es nur teiletechnisch ist und sie nen A1-Schein macht.
MfG
Christian -
A1 ist vorhanden und bis auf den 70er,Filu und die Klarglasblinker ist alles eingetragen. Ging relativ einfach und das soger beim Tüv. Hat den von euch keiner mehr mut zur Lücke, ich bin die ersten Jahre immer schwarz gefahren ok es ist nicht passiert. das sind halt Sachen die jeder selber wissen muss.
Mit den Inhaber des Nummernschildes ist keiner von Verwandt oder Verschwägert. -
Die Lampenmaske sieht so schon richtig aus, aber da der flache Tank verbaut ist, sieht das etwas doof aus. Normalerweise ist der S53-Tank ja etwas höher und schließt von der Linie besser ab.
Ja dann muss er halt die lampe tiefer setzen das die linie wieder stimmt.
-
Mut zur Lücke? Ich glaube, das haben 80% aller Simsonisten!
Ich meine, deine Tochter führe dann mit erloschener ABE und ohne eigenen Versicherungsschutz....um es mal direkt zu nennen. Im Normalfall nur Ordnungswidrigkeiten.....
MfG
Christian -
Mut zur Lücke? Ich glaube, das haben 80% aller Simsonisten!
Ich meine, deine Tochter führe dann mit erloschener ABE und ohne eigenen Versicherungsschutz....um es mal direkt zu nennen. Im Normalfall nur Ordnungswidrigkeiten.....
MfG
ChristianVersicherungs betrug ist es zudem
Und das ist in der Probezeit schnell Lappen weg
-
Es fehlten noch ein paar Individuelle Teile, da kam uns die Idee mit den Griffen, man war das ein gefummel, bis sie meiner Tochter gefallen haben.
Hoffentlich geht´s Dir nich so wie mir! Ich hab mir für Töchterlein auch den Ar... aufgerissen und Ihr einen fast neuen Mitsubishi Colt CZ 3 Diesel gekauft, damit sie was vernünftiges hat. Am 3. Tag hat sie ihn rückwärts gegen das Haus gesetzt und ich konnte wieder mal was kleben und ausbeulen. Moral von der Geschicht - gib Anfängern gutes Fahrzeug nicht. Aber vielleicht hat Johanna ja mehr Glück.
-
Deine Tochter wird sich nach der ersten Kontrolle mit der Polizei freuen!
Die ersten "Payback"-Punkte ... von PAPA
-
sie hat jetzt fast 15.000 km runter und drei Kontrollen hinter sich, hat bisher immer geklappt. Einmal kam ein Hinweis wegen dem Rücklicht, weil Kollegen das E Zeichenn nicht gleich gesehen haben.
Kennt einer von eine Simme wo nichts Verändert ist und wenn es nur der Krümmer ist, ich kenne keine außer Vielleicht im Museum. -
Zitat
ohne eigenen Versicherungsschutz...Im Normalfall nur
OrdnungswidrigkeitenFahren ohne Haftpflicht ist eine Straftat, keine Owi.
-
Hi
Wo gibt´s denn die Gasgriffe mit Gravur???
Sieht echt schick aus.
Gruss
Daniel -
A1 ist vorhanden und bis auf den 70er,Filu und die Klarglasblinker ist alles eingetragen. Ging relativ einfach und das soger beim Tüv. Hat den von euch keiner mehr mut zur Lücke, ich bin die ersten Jahre immer schwarz gefahren ok es ist nicht passiert. das sind halt Sachen die jeder selber wissen muss.
Mit den Inhaber des Nummernschildes ist keiner von Verwandt oder Verschwägert.Hi, warum dann nicht direkt ein Kuchenblech und S70 Zulassung?
ZitatKennt einer von eine Simme wo nichts Verändert ist und wenn es nur der Krümmer ist, ich kenne keine außer Vielleicht im Museum.
Ja, meine, da sind selbst alle Gläser mit Prüfzeichen. Das ist auch gar nicht mal so schwer, einmal zum Teilemarkt und gut ist.
Schöne Grüße aus dem Oberharz
Tobias
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!