Kupplung - Einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, nachdem ich nun eine gefühlte Stunde rumgesucht hab, aber nicht das gefunden, was ich will, mach ich hier ein Fred auf:


    Mein Problemchen: Bei gezogener Kupplung im ersten Gang (also an der Ampel) will mein SR schon losfahren. (auch "Ruhi Fury!" Hilft da nicht mehr.) Ist zwar nur ein bisschen , man kann ihn mit den Beinen besänftigen, aber nervt schon!


    Wie stell ich ihn so ein, das er im ersten Gang stehen bleibt? Hab das auf den letzten 25 km (Heimfahrt von Arbeit) nicht hinbekommen, und jetzt abends keinen Bock die Nachbarn zu ärgern, gibt ja nur Stress


    Also kurz:


    Kupplung gezogen, Möp will im ersten schon losfahren.


    Wie abstellen? (am besten oben an dem Handgriff die Mutterdrehen, aber wie rum, rein oder raus?


    Danke :wacko:

  • normal müstest du am Kupplungshebel die schraube ein stück weiter rausdrehen, damit sie weiter trennt ...
    hilft das nix mehr, quasi die schraube ist schon zu weit raus gedreht dann auf der Kupplungseite am Motor die Schwarze plasteschraube rausdrehen und mit ner 10ner nuss die muter dahinter lösen nicht abdrehen und dann mit dem schraubenzieher einstellen.


    schau dir das Video an.
    http://www.youtube.com/watch?v=NdPD_l4Pclc


    Gruß Flo

  • Bitte die Stellschraube aber nur soweit herausdrehen, so das der Bowdenzug ( Aussenhülle ) noch 2-3 mm Spiel in dern Stellschraube hat :!:


    Sonst kann es passieren das deine Kupplung leicht rutscht ohne das du das merkst :!:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




    Einmal editiert, zuletzt von SIMSON-Fan ()

  • So, hab es heut versucht:


    Wenn ich die Schraube rausdrehe (ich mein die oben am Griff) dann wird das eher schlimmer, und das Rad dreht schneller. Wenn ich sie reindrehe, dann kann hab ich kaum Zug und der hebel bewegt sich.


    Muss ich denn jetzt meine Kupplung neu einstellen? oder ist das normal, das wenn ich die Kupplung ziehe das Rad anfängt zu drehen (im Aufgebockten Zustand)

  • Morsch'n!


    Aber das kann doch gar nicht funktionieren - im 1.Gang sollte sich dein Hinterrad schon drehen wenn eingekuppelt ist!
    Im ungünstigen Falle dreht es sich auch (mit weniger Moment hoffentlich!) wenn du auskuppelst, dann trennt die Kupplung nicht mehr richtig.
    Aber wie du es beschreibst müsste ein Konstruktionsfehler in der Kupplungsbedienung vorliegen.


    Also das mit der Stellschraube am Handgriff würd ich einfach mal so ausprobieren:


    (1.) Starte den Motor, Leerlauf
    (2.) Simme aufbocken, Hinterrad frei
    (3.) Lege 1.Gang ein (RUMMS!)
    (4.) Nimm (tja wars 8er oder 9er) Maulschlüssel und dreh die Stellschraube ganz hinein
    (5.) Kupplungshandhebel müsste sich immer leichter ziehen lassen
    (6.) Hinterrad sollte mit starkem Moment drehen
    (7.) Nun Stellschraube wieder rausdrehen
    (8.) Hinterrad beobachten, immer mal wieder kuppeln und anbremsen um den Schlupf zu prüfen
    (9.) Stellschraube sollte mind. 4-5 Gewindegänge in der Armatur stecken (eigentlich ist das fast schn zu wenig, da sich die Führung des Seilzuges dann weiter bewegen kann, kann auch das Muttergewinde ausleiern)
    (10.) Sollte das Rad nun noch sehr leicht drehen mal abbocken, draufsetzen und im 1.Gang Kupplung ziehen und bremsen gleichzeitig. Die Motordrehzahl sollte nicht merklich absinken!
    (11.) Wenn doch, dann wie im Video beschrieben Kupplungsweg am Motorblock einstellen.


    Dies dient dazu den motorseitigen Kupplungshebel in eine Position zu bringen in der der Nocken die Kupplungsstange maximal herausdrückt und so die Scheiben komplett trennt. Es darf dabei aber nicht zum Überschnappen kommen.


    Viel Spaß! :biglaugh:


    Gruß,
    Simsonaut

    "... war das gerade ein 'Oh nein!' von dem Mann an der Elektrosäge?"

    Einmal editiert, zuletzt von Simsonaut ()

  • AHHHHH! :thumbup: Super Beitrag!


    Demnach ist meine Kupplung in Ordnung! Das Hinterrad dreht leicht mit und beim Abbocken geht der Motor nicht gleich aus beziehungsweise die Drehzahl nicht so stark in den keller, das er droht abzusaufen. Demnach SOLLTE meine Kupplung in Ordnung sein. :dance:


    Danke!!!!! :bounce:


    *Close*

  • Kannst Du das Hinterrad bei gezogener Kupplung mit der Hand/ Fuß anhalten ?????


    Kann auch sein das dein Kupplung klebt........

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!