Fast 500 km eingefahren und nur 55 km/h Spitze!?!?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, habe meinen neuen Zyli und Kolben jetzt fast 500 km eingefahren nur wenn ich ihn wie beschrieben mal kurzeitig kitzeln will komm ich nur auf 55 km/h. Kann das noch an meinem Gemisch 1:33 liegen?
    Habe jetzt nen vollen Tank mit 1:40 rein, bin aber Wettertechnisch noch nicht dazu gekommen ihn jetzt zu testen.
    Nun meine eigentliche Frage. Kann es am Gemisch liegen das ich nicht mal auf 60 km/h komme? :doofy:
    Wurde wirklich fachgemäß eingefahren.


    LG Marc

    Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...

    Einmal editiert, zuletzt von Splitter4 ()

  • Hi,
    was heisst fachgemäß? Wenn sonst technisch alle Sachen in Ordnung sind, was wohl bei den wenigstens wirklich ist :rolleyes: dann gib ihr jetzt die Sporen und schau was passiert. Und nimm zum Messen bitte kein Simsontacho.

  • Ja hatte schon nen Navi dran, aber selbst da hatte ich nur Bergab mal knappe 58 km/h. Also am Gemisch wird es dann wohl nicht liegen .
    War mir nicht sicher aber ich war der Meinung ich hätte mal gelesen das bei fetterem Gemisch der Abzug besser sein soll und dafür die Endgeschwindigkeit ein wenig leidet.
    Also kann ich mir das auch in die Haare schmieren. :dash:
    Naja und fachgemäß meinte ich das ich sie wie beschrieben eingefahren habe. (kein Vollgas, kein Sozi, Nicht zu früh schalten etc.)

    Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...

  • Hi,
    beim Einfahren sollst du erstmal die "sich aneinander reibenden Teile" schön durch langsames Fahren die ersten 50- 100 km "geschmeidig machen. Danach MUSST du die Gänge gut durch beschleunigen ohne Vollgas zu fahren. Außerdem ist es wichtig, dass der Motor viele Last und Drehzahlwechsel hat damit er optimal läuft.
    Vergaser hast du vereits korrekt eingestellt? Wenn ja wie? Wie sieht die Kerze aus?

  • Dafür sind die Mengen zu gering, als dass sie die Leistung so erheblich beeinflussen könnten. Dann werden jetzt erst einmal die üblichen Verdächtigen kontrolliert:


    - Reifendruck i.O. (bin Gestern aber auch mit 0,5 bar noch über 60 km/h schnell gewesen :whistling: )
    - Räder leichtgängig
    -> Radlager gut
    -> Kettenspannung gut und gut geschmiert
    -> Bremsen schleifen nicht
    - Luftfilter sauber und frisch geölt
    - Auspuff dicht und frei gebrannt?
    - Vergaser sauber und korrekt eingestellt (von Nadelstellung bis Schwimmerstand kontrollieren)
    - Nebenluft am Vergaserflansch?


    Sind diese Dinge kontrolliert und im guten Zustand, gehts weiter :)


    Edit: Simson S77 war zu schnell. Also die Mengenunterschiede bezogen sich hier auf den Ölanteil im Sprit :)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Der MZA-Zylinder 50cm³ im Roller bei mir, macht jetzt nach 900km
    auch nur knapp 60km/h( GPS gemessen).
    Mir reicht das, wenn ich schneller fahren will, hab ich ja noch Alternativen :D

  • Ich habe mir nen neuen Bing Vergaser 1104 drauf Bowdenzug auch gekürzt. Ja die Kerze ist schon recht schwarz würd ich mal sagen. Dachte aber das es am Gemisch liegt.
    Die Einstellung hab ich nicht verändert bis auf das Standgas ein wenig höher.
    Der Auspuff ist neu.
    Nebenluft - Nein
    Luftfilter ist auch neu.
    Reifen drehen frei Luftdruck ist auch in Ordnung.


    Mir kommt es so vor als würde Sie nicht ganz hoch drehen im 4. Gang

    Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...

    2 Mal editiert, zuletzt von Splitter4 ()

  • Hallo .


    Es ist manchmal auch so das bei 1000 km die richtige Leistung erst kommt! ich habe meinen neuen Zylinder auch 200 km piano gefahren und brachte so 50 km und jetzt habe 1300 km 65 (70).

  • tja... selbst schuld würd ich sagen.


    wie einige hier schon sagten: die ersten 50 - 100km sollte man wirklich absolut ruhig einfahren. ich hab das damals bei meinem so gemacht, daß ich ihn die ersten 3 - 5 minuten erstmal im standgas hab warm laufen lassen. danach bin ich dann 30 oder 40km am stück mit MAXIMAL 45 gefahren. dabei hab ich immer mal wieder gas weggenommen, dann wieder schneller. sone art "wellenbetrieb". als die kiste dann so 150km hatte, hab ich ihm dann auch schonmal feuer gegeben. nur ganz kurfristig und auch nur bis "mittlere" drehzahlen (max 7k, mehr nicht) und dann wieder runter auf ca. 50 - 55 max. ab 300 hat er dann auch mal richtig feuer gesehen, auch schonmal bis 8 - 9k upm hochgejubelt. aber niemals mehr als 30 sekunden volles feuer.


    einmal hab ich mir bei 350km wohl nen klemmer geholt gehabt. kann aber auch sein daß mir mal wieder das zündkabel ausser zündspule gerutscht ist und er deswegen kurzfristig blockiert hatte (straße war regennaß) ich weiß es nicht mehr. er lief danach jedenfalls wieder und ich hab ihn die nächsten 20 - 30km möglichst sachte behandelt (kein vollgas, max 60 km/h). ich hatte seitdem nie wieder nen klemmer. der motor hat jetzt ca. 18.000 km runter. und rennt immer noch wie die hölle ^^ klar, bissel dunst ist raus, das läßt sich nicht abstreiten. aber vollgasfest ohne ende das ding :biggrin:


    dein fehler war in meinen augen daß du dem ding nie feuer gegeben hast, sondern wahrscheinlich wirklich die 500km mit max 45 - 50 gefahren bist, immer schön in monotonen, niedrigen drehzahlen, richtig? das ist wie ein auto was vorher n opa/oma gefahren hat: die karre musst du erstmal regelrecht "freiblasen" auf der autobahn, bevor da ansatzweise wieder leistung kommt. genauso ergeht es jetzt deinem motor. mit glück bekommst du den wieder "freigeblasen". aber mit pech wird da jetzt nie mehr leistung rauskommen als wie jetzt (stichwort "kante" in der laufbuchse)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

    Einmal editiert, zuletzt von SSJ3 Vegotenks ()

  • Also ich habe ihn nie auf Landstraßen monoton dahin rollen lassen. Ich habe sehrwohl ab 100 km ihn auch hochgejagt nur aber immer kurzeitig 10 - 20 Sek. Niedrige Drehzahlen habe ich fast komplett gemieden, klar mal beim anfahren mal ausversehen.

    Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!