Schwalbe macht was sie will -> Blinker und Hupe funktionieren nur beim Losfahren/kurz danach, Vorderlicht geht gar nicht, Hupe hupt im Stand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    ich verzweifel langsam an der Elektrik meiner Schwalbe. Hätte gedacht jetzt ist alles gemacht, habe im April oder Mai einen neuen Kabelbaum eingebaut, Blinkgeber, Ladeanlage, Sicherungshalter ersetzt und alle Glühbirnen ausgetauscht.
    Ging dann auch, dann kam noch eine neue Hupe (alte hat nicht mehr funktioniert).
    So, seit kurzem gibts dann wieder mächtig Probleme:
    - Vorderlicht geht nicht, an der Birne liegts nicht, da kommt erst gar kein Strom an
    - Wenn ich den Zündschlüssel auf die Stellung "Zündung an, Licht aus" stelle, hupt die Schwalbe relativ leise aber durchgehend. Wenn ich währenddessen den Hup-Knopf drücke, hupt sie auf normaler Lautstärke, sobald ich ihn wieder loslasse hupt sie leise weiter.. Das ganze passiert nur auf dieser einen Stellung
    - Wenn ich den Motor anmache und losfahre funktionieren die Blinker und die Hupe nur manchmal (meistens nur, wenn sie etwas längere Zeit -> 1 bis 2 Tage nicht bewegt wurde), nach kurzer Fahrt geht dann beides nicht mehr
    - Das Rücklicht funktioniert einwandfrei.
    - Ich hab das Gefühl die Hupe zieht durchgehend Strom, und nimmt damit den Blinkern und dem Vorderlicht den Strom weg, da wunder ich mich dann aber warum ich nichtmal hupen kann ?(


    Es ist doch egal, wie rum die beiden Stecker an der Hupe angebracht sind oder? Bei mir sind auf die Hupe nämlich keine Nummern draufgraviert wie sie im Schaltplan stehen.


    So, wie würdet ihr dabei jetzt vorgehen?
    Ehrlich gesagt bin ich nämlich kurz davor, das Ding in die Werkstatt zu geben, was ich aber nicht machen will, weil ich in meiner ganzen Mofa- und Mopedzeit noch nie auf die Werkstatt angewiesen war und weil die Reparaturkosten wohl den Wert der Schwalbe übersteigen würden, Stundenlohn und so (-> Das wäre dann das Aus für die Gute).


    Danke schonmal ;)


    Edit:
    war den ganzen Vormittag an der Schwalbe, der Fehler war ganz banal: Das Multimeter ist kaputt. Vaddern hat zum Glück noch irgend nen rostigen alten Stromprüfer gehabt, der funktioniert hat:D
    Das Problem mit dem Licht ist damit gelöst, das mit der Hupe besteht weiterhin, Blinker muss ich nacher mal ausprobieren (im Moment ist die Batterie leer).

    Einmal editiert, zuletzt von Dieter123 ()

  • Bin gestern nicht mehr dazu gekommen, ne Runde zu fahren, aber heute früh.
    Also: Problem mit dem Licht ist gelöst, aber: Blinker haben immernoch die gleiche Macke, genauso wie die Hupe. Nur dass die Hupe jetzt auch noch hupt wenn man bremst (nur ziemlich leise, aber trotzdem nervts und das ist ja nicht normal..).
    Sollte eigentlich alles richtig verkabelt sein...

  • Bist Du jetzt eingeschnappt, weil hierauf keiner geantwortet hat? Kann man ja auch nicht, da hilft nur E-Anlage komplett nach Plan neu aufbauen!

  • Bist Du jetzt eingeschnappt, weil hierauf keiner geantwortet hat? Kann man ja auch nicht, da hilft nur E-Anlage komplett nach Plan neu aufbauen!


    Nein, bin ich nicht, aber lustig, dass du das daraus schliesst.
    Hab das Problem auf meine Weise gelöst, ist zwar jetzt nicht nach Schaltplan oder sonstirgendwas, aber wenigstens macht mir die Ossi-Elektrik jetzt keinen Ärger mehr;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!