Ein Knall und keine Lösung in Sichtweite.Ratlosigkeit macht sich breit.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also nach 150km unserer Tour(Zwei Kaputte auf nach Rostock) nahm die schwalbe plötzlich kein vollgas mehr an und dann knallte die Schwalbe(KR51/2E) meines Kumpels und dann war sense.
    Seitdem haben wir sie nicht mehr richtig zum Laufen gebracht. Immer nur drei Takte und dann Schluss.
    Also wir hatten, nachdem wir Kerzen gewechselt haben, die Zündung mit Messuhr kontrolliert, Benzinlauf überprüft, die Zündspule im Verdacht, also ,meine bei ihm reingebaut und wieder nichts.
    den kondensator gewechselt(aber den unterbrecher nicht!) sicherungen sind alle ganz. Zündfunke kommt. Benzin läuft. Vergaser ist auf grundeinstellung eingestellt. und einmal komplett gewechselt worden(durch kompletten ersatzvergaser) kompression ist auch vorhanden nun sind wir mit unserem latein wirklich langsam am ende.


    einzige möglichkeit, die wir noch inbetracht ziehen, obwohl ein zündfunke vorhanden ist, dass die dazugehörige spule kaputt ist.


    was meint ihr?
    gruß derclown

  • Klingt nach Zündung. Also musste mal sehen, ob nicht vielleicht irgendwo ein Kabel gebrochen ist, oder vielleicht eine Lötstelle.
    Hatte das gleiche Problem auf Rügen. Wir haben die Zündung nicht mehr zum Laufen gebracht und ne Vape eingebaut;)


    LG Tony

  • Gut, dass wir schomn mal jemanden mit der scheinbar gleichen symptomatik gefunden haben oder gewissermaßen jemanden, der sie kennt. Aber bist du wirklich der Meinung, dass es die Zündung ist, denn ein Zündfunke ist doch da und 3takte läuft sie ja.

    Simsontreffen


    Halle an der Saale/Parkplatz vor der Disko Turm!


    Jeden 1.Donnerstag im Monat 19h


    Schau hier: ST - Gibt es in Halle ein regelmäßiges Simsontreffen?


    Bitte weitersagen, da Halles Simsonfahrer wohl nicht ganz so im Internet vertreten sind.

    Einmal editiert, zuletzt von derclown ()

  • sorry ton91, war wirklich schlecht heschrieben
    auxburger der motor wurde vor ca. einem jahr gemacht, aber gut es ist immerhin ein neuer vorschlag den wir noch nicht in betracht gezogen haben.


    neuste idee meinerseits ist noch, dass der auspuff voll benzin steht und bei ner zündung zu wenig druck aufgebaut wird, um das unverbrannte benzin rauszubefördern


    gute nacht derclown

  • Wie stellst du dir das mit dem Auspuff vor? Meinste du kannst den auskippen und damit nen kanister befüllen?


    Wenn der mit Benzindämpfen gefüllt ist, werden die entweder beim Kicken rausgeblasen oder verbrennen mit nem lauten Knall.


    Ggf fliegt die Endtüte weg:D


    LG Tony

  • gut also uns hat heute jemand externes genau die selbe story erzählt also ist es schon sehr wahrscheinlich , dass es mit den wellendichtringen zu tun hat. wir werdens testen.
    nichts desto trotz sind wir für weitere iden und vorschläge dankbar.


    das mit dem benzin im auspuff stelle ich mir so vor, dass weil ich es hab tropfen sehen, der krümmer gut voll steht mit dem zeugs.


    gruß derclown sind wieder gut @home gelandet.

  • also so wie es aussieht, ist es tatsächlich der linke wellendichtring gewesen.
    Motor wird in spe wieder zusammengesetzt und dann läuft hoffentlich balld wieder alles.


    gruß derclown


    ps.: nur denkt man an so etwas bei einem motor, der die einfahrzeit noch nicht mal rum hat, nicht wirklich bzw. glaubt zu hoffen, dass es nicht an dem liegt.

  • So ... WD gewechselt. Vergaser eingestellt und Sie fliegt wieder ! :thumbup:

    Gruß Robert :thumbup:



    "Hmm, wo ist denn die Any-Key-Taste? Naja, ich bestell mir ersteinmal ein Bier!" *Homer J. Simpson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!