Zündung gewechselt, Spannung da, Licht aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    ich hab eine 12V E-Zündung eingebaut.
    Diese hat am Anfang funktioniert, irgendwann ging jedoch das Bremslicht und die Batterieladung nicht mehr.
    Jetzt war auch noch der Geber defekt, daher hab ich eine neue GP mit den alten Spulen eingebaut.


    Bremslicht und Batterieladung geht immernoch nicht und jetzt geht zusätzlich das Front- und Rücklicht nicht.


    Bremslicht:
    Spannung kommt hinten an, Schalter funktioniert und kein Kabelbruch, daher weiß ich nicht mehr weiter was noch kaputt sein könnte. Glühobst hab ich schon gewechselt.


    Front- Rücklicht:
    Spannung von 12V sind da, aber es leuchtet nix.
    also Standgas ca. 10V, dreiviertelgas 18V


    Habe die Simson nach dem Schaltplan von Moser, SR50C verkabelt.


    Gleichrichter hab ich schon gewechselt, Elba war neu.


    Was könnte ich noch prüfen etc.??


    Gruß
    Schraubel

    mööööp

  • hab ich auch schon überprüft und sicherheitshalber nochmal überall mitm schraubenzieher rumgekratzt etc.
    aber da war nichts verrottet

    mööööp

  • Hast du ausversehen Masse vergessen? Oder nimm etwas Vaseline und geh damit an die Kontakte ist wie Polfett für die Batterie nicht was ihr jetzt schon wieder denkt!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Welche Masse?
    An der Grundplatte hatte ich nur die Masse vom Geber, die restlichen Massen ausserhalb des Motors sind vorhanden.

    mööööp

  • so,
    ich habe jetzt mal die Kabel zur Grundplatte getauscht.
    Hatte leider nur Kabel mit Durchmesser 0,5mm da.


    Jetzt geht das Licht wieder und auch das Bremslicht, aber alle Birnen glimmen nur.
    Massekontakte an den Glühbirnenaufnahmen hab ich gemessen, sind in Ordnung.


    es kommen 3-4V im (etwas erhöhten) Standgas an den Birnen unter Last an.


    Sind die Kabel zur Grundplatte zu dünn?
    Oder sind die Spulen evtl defekt?

    mööööp

  • Übersicht: :D


    E-Zündung mit 12V Spulen.


    1. Simson lief, Fronticht ging, Bremslicht/Batterieladung defekt.


    2. Geber hat den Geist aufgegeben.


    3. Neuer Geber, ErGEBnis: Zündung funktioniert, Licht und Bremslicht/Batterieladung geht nicht.


    4. Neues Kabel zur Grundplatte (hab leider nur 0,5mm2 da), Zündung funktioniert, Licht und Bremslicht glimmen, Spannung am Rücklicht gemessen: 3-4V Wechselstrom unter Last.


    Was kann ich noch machen/prüfen?
    Meint ihr das dünne Kabel ist Schuld? Eigentlich kann das nicht sein, oder?


    Gruß
    Schraubel

    mööööp

  • Der SR50C ist ein 6V-Fahrzeug - wenn du eine 12V-Grundplatte so verkabelst, kann nichts sinnvolles dabei rauskommen. Zum Beispiel braucht eine 12V-Rücklichtspule zwingend EWR (bzw. Brückengleichrichter) und 12V-ELBA.

  • laut dem Schaltplan von Moser und den Infos der Mopedfreunde Oldenburg hat der SR50C ein 12V Bordnetz.



    Brückengleichrichter und 12V Elba habe ich so angeschlossen wie bei Mosers Plan.


    Auf dem Plan steht auch überall 12V.

    mööööp

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!