Azmodan's S51 Aufbau Matt/s50 Teile

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • puh dann hast du erst mal glück der n3er ist sparvergaser und kann das verursachen :thumbdown:


    so wenns ölig ist wird dein gemisch zu fett sein (kraftstoffluftgemisch) das stellt man am besten so ein:
    1. motor warmfahren und DANACH AUSMACHEN!
    2. gemischschraube komplett reindrehen
    3. vorsichtig die schraube 3 komplette umdrehen rausdrehen (180° pro umdrehung also um 540° drehen) Edit: 360° pro umdrehung also um 1080° drehen
    4. fährst du wieder ne runde damit
    5. wiederholst du noch einmal schritt 2&3
    dann sollte das gemisch pefekt sein (ich mache es immer so und es funktioniert immer)


    wenn die kerze trotzdem noch ölig ist ist mit hoher wahrscheinlichkeit der kurbelwellen simmerring auf der getriebe seite kaputt


    nun noch zu dem das sie nicht mehr anspringt wenn sie warm ist wird wahrscheinlich kondensator sein sofern eine U-zündung verbaut ist.
    und ich würde den auspuff noch ausbrennen dann sollte se auch besser und etwas schneller laufen :D


    ich hoffe ich konnte dir erstmal helfen :b_wink:

    Momentan ohne Simson....

    Einmal editiert, zuletzt von _SIMSON_ ()

  • Eine komplette Umdrehung sind aber 360° ?!


    ich bitte um entschuldigung (is mir das peinlich)
    danke sentient das du meinen fehler bemerkt hast und grüße von mir :b_wink:

    Momentan ohne Simson....

  • @_SIMSON_:Hey vielen Dank für die umfangreiche Antwort...
    Gestern hat mein Dad auch endlich mal Zeit gehabt rumzukommen und sich den Bock anzuschauen.
    Er meinte auch, ist wahrescheinlich der Kondensator auf der Unterbrecherzündung...
    Durchs warmwerden dehnt sich da was falsch aus, das es nicht mehr funktioniert.


    Ist die frage ob ich den Bock nach Haus zu Dad gefahren bekomme... sind immerhin 70km.
    Dann wird mal alles durchgecheckt.


    Motoröl muss auch dringend noch nachgefüllt werden.
    Noch ne Frage: Welches Motoröl nimmt man für die S51?

    No pain, no gain!

    Einmal editiert, zuletzt von Azmodan ()

  • Um zu deinem Dad zu kommen wirds noch reichen musst nur 2-3 Zündkerzen mitnehmen um die zu tauschen wenn sie nicht mehr anspringt(kenn ich aus eigener erfahrung)^^
    Getriebeöl SAE 80 GL 100 heisst es heute damals war es GL 60
    Gruß Steven :)

    Momentan ohne Simson....

  • wnn die Zündkerze ölig ist kann es am vergaser liegen oder on deb wellendichtringen aber dann würde deine simme qualmen wie sau...Fahr am besten mal ne längere strecke sprich 10 km...kansst ruhig mal nen bisschen mehr gas geben so kurz vor vollgas, und dann überprufe wenn se wieder kalt is ob die zünkerze immernoch ölig ist...war bei mir genau so, bin immer nur 1km im 3.gang gefahren da is die zünkerze nätürlich ölig und man wundert sich :D

  • Super danke erst mal für die vielen Antworten.
    Ich kann nun doch mit nem Kumpel am Samstag den Kondensator erneuern... Muss also die Lange Strecke nicht in Angriff nehmen^^.
    Ich hoffe das Sie danach endlich zuverlässig läuft.

    No pain, no gain!

  • So langsam bin ich am verzweifeln :S
    Samstag Kondensator gewechselt und sie lief auf den Ersten Kick direkt an...
    Komischerweise dann ne halbe Stunde später die gleichen Probleme.
    Wenn se warm ist geht se nicht an...
    Immerhin geht se jetzt meistens mit anschieben an.
    manchmal säuft sie direkt ab obwohl man Gas gibt.


    Ich bin echt am verzweifeln.

    No pain, no gain!

  • Neue Zündspule wär noch ne idee :| wenn nicht dann ZündZeitPunkt nachschauen ggf. korigieren oder unterbrecher nachstelln :whistling:

    Momentan ohne Simson....

  • Heute mal ne 80km Tour gemacht und die Tage wird die Fehlersuche sowie der s50 Tank angegangen...
    Der Hobel fuhr sich toll^^.

    No pain, no gain!

  • mensch der hobel läuft einfach nur zu fett und deswegen springt er beschissen an ! ist doch eindeutig wenn du schreibst das die kerze nass ist. Das ist so ähnlich als ob du mit gezogenem choke fährst.


    Das kann verschiedene ursachen haben. Luftfilter reinigen, gucken ob nichts zwischen sitzbank und herzkasten liegt (da wo die luft reingelassen wird im röhrchen), das röhrchen selber auch kontrollieren da kann schnell mal eine unterlegscheibe reinfallen!!!,ob du mal die düsen auf die größe kontrolliert hast wissen wir ja immer noch nicht, nadelstellung überprüfen und vorallem auch die nadel !
    Auspuff ausbrennen

  • So zu den Düsen... wurden von mir un nem Kumpel überprüft...sind die Richtigen.
    Nadelstellung und Co haut alles hin... wie gesagt ich glaub nicht das das nur an zu fett eingestellt liegt(edit: Zündkerze kann auch so sauig sein weil ich sie oft auf Kurzstrecken gefahrn hab oder?).
    Unterbrecherzündung macht glaub ich Probleme... ich halt euch die Woche aber aufm laufenden.

    No pain, no gain!

    Einmal editiert, zuletzt von Azmodan ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!