Mein Spatz SR 4-1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Soo heute stelle ich mal meinen Simson Spatz vor.
    Gekauft hab ich ihn für 200Euro von einem Bekannten.
    Leider war der falsche Zylinder ( M53 Gebläsegekühlt) incl. falschen NKJ und grosser Auspuffanlage verbaut.
    Nen passenden Zylinder gabs bei ebay. Kurzerhand wurde der noch neu geschliffen und mit einem orig. DDR Kolben versehen. Die restlichen Teile wie Vergaser und Auspuff gabs dann bei *Sausewind*.
    So, danach wollte der Motor nich wirklich laufen. Ursache... zieht Öl mit von defekten Wellendichtringen der Kurbelwelle.
    Also ab nach Simson Pfeiffer und einmal Komplettrevision des M52.
    Neu sind dann Kurbelwelle (Lagerzapfen defekt), Primärantrieb komplett sowie Kickstarterwelle(nun grob verzahnt) alle Lager und Wellendichtringe.
    Gestern war dann Showdown und er sprang auf Anhieb an. Heut morgen noch den Vergaser etwas justiert und er läuft wie ne eins.


    Was noch zu sagen ist, das der Spatz ein Austauschrahmen mit 1969er Baujahr hat, aber die Technik im großen und ganzen von einem 1966er Modell stammt. Daher auch der Farbunterschied zwischen Hauptrahmen und den Anbauteilen.


    Was noch zu tun ist, ist den richtigen Abblendlichtschalter (ebay sei dank) und den Spiegel nach aussen zu versetzen.


    Ansonsten soll er so bleiben wie er ist und mir ein wenig Freude beim fahren bereiten.



    Hier noch ein paar Bildchen....








    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!