Hallo
Ich habe auch noch vier Unterbrecher die so verpackt sind. Die stammen aus privat Besitz.
Gruß
Bernhard
Unterbrecher gesucht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Macht doch mal ein Bild von diesem VEB Fahrzeugelektrik Flöte
Vieleicht ist Flöha gemeint.bis dann
-
-
Und genauch solche Unterbrecher hast Du im Angebot?
Hast Du eine Firmenadresse?
http://www.7click24.com/DE/FLO…Fahrzeugelektrik-GmbH.cfmOb man da nicht nachfragen sollte ob die auch wieder für Simson was machen?
bis dann
-
Und genauch solche Unterbrecher hast Du im Angebot?
Hast Du eine Firmenadresse?
http://www.7click24.com/DE/FLO…Fahrzeugelektrik-GmbH.cfmOb man da nicht nachfragen sollte ob die auch wieder für Simson was machen?
bis dann
Ja, solche habe ich im Angebot, jedoch nicht mehr viele.
Die Firma hat 2008 insolvenz beantragt.
http://www.mza-portal.de/index…ppe=0_230&filter=&news=29
Mfg. David
-
Fragt die mal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Truck-Lite_EuropeBis 1989 wurden keine Blisterpacks verwendet.
bis dann
Man muß auch unbedingt glauben,was irgendwer bei Wikipedia eingegeben hat
-
Man muß auch unbedingt glauben,was irgendwer bei Wikipedia eingegeben hat
Genauso braucht keiner zu glauben was in Taiwan draufgedruckt wurde.
MZA hat die ehemaligen Mitarbeiter. Die sollten die Frage beantworten können wie es sein kann.
bis dann
-
na dann werd ick mal auch noch preisgeben, daß ick originale taiwanisch bedruckte, blisterverpackte unterbrecher hab
hoffentlich lässt du dich irgendwann mal davon überzeugen, daß es sie auch in blisterverpackung gab
Oi!
-
Und genau in dieser Blisterverpackung (sieht zumindest genauso aus und MZA hat ja auch alle relevanten Maschinen erworben) verpackt MZA diese heut auch, nur mit ner anderen Pappe hinten dran
-
Also sind wir uns einig, dass es die Unterbrecher original in der Blisterverpackung gab?
-
Ach Quatsch.
Das kann doch gar nicht sein.
Wikipedia hat doch gesagt....... -
Heißt das jetzt, dass sich meine originalen Unterbrecher in der Blisterverpackung sich in Luft aufgelöst haben, weil Wikipedia ja sagt, dass...
Muss ich gleich mal im Schuppen nachschauen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!