leider
Selbst verbockt und alle anderen Staaten mitgerissen..... würd ich sagen..... München 1923
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
leider
Selbst verbockt und alle anderen Staaten mitgerissen..... würd ich sagen..... München 1923
Vielen Dank für die Hilfe
Südliche Länder oder Freistaaten kommen für uns nicht in Frage da ich mit einer Ape50 unterwegs bin, an Bergen wird die Geschwidigkeitsdifferenz von Ape zu Schwalbe zu groß und wir kommen in keinen Einklang.
Spunk dementsprechend sind wir eher Seemenschen.
Polen ist nach wie vor einer meiner Favoriten
Grüße Georg
Grüß dich,
Polen kann ich dir sehr empfehlen, je nach dem wie weit ihr fahren möchtet gibt es viele Sehenswerte Sachen an der Ostseeküste.
Wir machen seit 7 Jahren an der Polnischen Ostsee Urlaub, genauer in Dziwnowek. Sehr sehenswert sind die Sanddünen in Leba, ist aber auch ein ganz schönes Stückchen Fahrt
An der Küste entlang kann man durch viele kleine Dörfer fahren und es ist überall was los (in der Saison). Campingplätze und Schlafunterkünfte gibt es zur genüge!
Wirklich sehr empfehlenswert.
OriginalHeitzer Vielen Dank für deine Erfahrungen und Tipps Aber Leba sind 700km, das ist ein Tick zu viel denke ich....
Ich habe jetzt echt viele gute Sachen über Polen gehört, über Holland und Tschechien noch garnichts.Ich glaube wir sollten doch Richtung Polen/Osten fahren.
Grüße Georg
Tschechien?? Leckeres Bier, und in den kleineren Ortschaften gutes Essen für wenig Geld. Meist können die in den Grenzregionen leben, noch deutsch!
wenn ihr nach polen fahrt, dan finde ich es recht interressant ein paar sehenswürdigkeiten im "ehemaligen" deutschen osten mitzunehmen
Ich persönlich kann Dir nur zu Tschechien raten!
Die Leute sind klasse, die Landschaft ist wunderschön, das Bier ist superlecker und günstig! Sehenswürdigkeiten gibts ohne Ende!
Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Region Nordböhmen, also die Landkreise Liberec und Decin.
Nordböhmen ist meines Erachtens nach die erste Wahl, da auch das Elbsandsteingebirge und Dresden/Görlitz etc. nicht weit sind.
Fragen zu Hotels,Restaurant, Sehenswürdigkeiten, Touren etc. beantworte ich Euch gerne als PN...
Ich hatte auch schon mal eine Nordböhmen-Tour in Vorbereitung und komplett durchgeplant, musste sie allerdings aus beruflichen Gründen dann aber absagen... (Dreiländereckfahrt-Wer fährt mit?).
Da ist eigentlich schon eine Komplettplanung für Euch fertig...
Grüße
Mattes
Also wenn ihr eure "Freiwillige Selbstbeschränkung" etwas ausweitet,
könnt ihr in Tschechien an den Lipno Stausee.
Tolle Gegend, ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen.
Sehr viel Natur, super ausgeschilderte Wanderpfade,
Wenn ihr Touristenhochburgen meidet,
kann man mit schmalem Geldbeutel richtig toll Urlaub machen.
Hallo,
Vielen Dank euch beiden Polen und Tschechien kann man ja evtl. in einer Tour verbinden
Grüße Georg
wie wäre es mit Schweden genau gesagt mit Göteborg ! da war ich schon einmal mit dem Lkw im Scania Werk Göteborg ist wunderschön und mit Fähre und allem ein echtes Abenteuer bei ca 600km Anreise...
alternativ hätte ich noch Amsterdamm als Vorschlag bei ca 450km Anreise... da war ich persönlich aber noch nie...p.s die Klamotten sollen da günstig sein
Gruß R bert
was macht Deine Duo
wie wäre es mit Schweden genau gesagt mit Göteborg ! da war ich schon einmal mit dem Lkw im Scania Werk Göteborg ist wunderschön und mit Fähre und allem ein echtes Abenteuer bei ca 600km Anreise...
alternativ hätte ich noch Amsterdamm als Vorschlag bei ca 450km Anreise... da war ich persönlich aber noch nie...p.s die Klamotten sollen da günstig sein
Gruß R
bert
was macht Deine Duo
Danke für den Vorschlag Mittlerweile habe ich aber schon dafür entschieden nach Polen, Richtung Leba, (Danke an OriginalHeitzer für den Tipp
)zu fahren -meine Eltern fahren auch nach Polen aber mit dem Auto.
Achja meine Duo, gerade wieder noch ein paar Sachen lackiert - es geht weiter aber aus finanziellen und zeitlichen Gründen nur sehr langsam. Außerdem werde ich sie wohl nach Fertigstellung im Frühjahr 2012 verkaufen da ich sonst nicht weiß wie ich meinen Autoführerscheiben finanzieren soll. Zu dem habe ich nicht das Geld und die Zeit 2 Fahrzeuge zu warten und zu pflegen.
Hi Georg
das mit der Duo würde ich schade finden aber ich habe auch Jugendsünden begangen... wenn Sie fertig ist würde ich aber gerne auch mal zumindest mitfahren
Gruß R bert
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!