13er ritzel im 60/2 Stino mit 5 Gang lang - Motor AOA2 u. bing

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey leute!


    ich wurde von der polizei letztens angehalten, weil ich in der 30er zu schnell unterwegs war. :whistling: . zum glück nur ne geldstrafe und mehr nicht. Da in berlin die polizei jetzt verschärft motorradfahrer überprüft, habe ich mir mal gedacht, fürs erste das ritzel von 15 auf 13 umzurüsten. mit dem 15er und meinem wie oben beschriebenen setup bin ich vorher 69/70 im sitzen gefahren, geduckt max. 74. ich hab gelesen, dass jede ritzeländerung etwa 4 km/h ausmacht... hmm, 62-65, so hab ich gedacht, werde ich mit dem 13er fahren können. nun hab ich es getestet und muss sagen, dass mir das fahrem mit den 13 er besser gefällt. vom schalten her ist es ok, also es ist nicht so, dass ich bei 5 km/h schon im dritten oder so bin^^
    und auf der geraden komme ich auf 67 und und geduckt auf der geraden gehen max. 73, dann ist aber wirklich schon schluss :D
    ich denke mal, dass der lange 5te gang mit dem kleinen ritzel gut ausgeschöpft wird und ich deshalb fast so schnell wie mit dem 15 unterwegs bin. oder was meint ihr dazu?


    mfg micha

  • Je nachdem was für nen 60/2 du hast, sind deine Ergebnisse ziemlich schwach, vorallem für nen 5gang Lang.
    Das mim 13er ist so ne sache für sich, aber im 5. Gang sollts gehen da frisst er ja nicht die Drehzahl.
    Gruß

  • jo, naja nen einfachen 60/2 von eths. da ist eben nix bearbeitet oder wie auch immer. oder wie viel kann man aus einem normalen 60er rausholen?


    aber kommt mir hier mit mit 85 auf euren simson tacho´s :D :D die meisten gehen schön falsch

  • 5 Gang lang und kleines Ritzel... Mit sonem Gedanken hab ich auch scho gespielt.


    Wie schauts denn jetzt bei dir mit dem Drehzahlsprung bzw. dem Krafanschluss zwischen 1ten und 2ten Gang aus? Würd mich mal sehr interessiern

  • naja, der normale almot 60er mit einem 2 ring kolben und noch das grundmaß


    ich denke aber soger, dass die heutigen zylinder nicht schlecht sind, nur die kolben sind nicht so dolle, außer wenn sie bearbeitet wurden^^
    ich will noch meine alten ddr zylinder i- wo ausschleifen lassen, aber noch hab ich zu viel anderes zeug´s um die ohren^^


    mit dem setup, dass ich jetzt verbaut habe, hab ich mal im 4ten gang das limit ausprobiert, aber noch 15er ritzel verbaut. 68 oder so gingen. deswegen lohnt sich für mich das standart ritzel nicht, da dr 5te gang nich voll ausdrehen kann, eher ein spargang, damit der motor nicht so hoch dreht^^
    aber mit nem kleineren ritzel sieht die sache wieder besser aus :)

  • @ battery:


    also muss nen bisschen schneller gehen, als gewohnt. ich habe aoa2 und da ist untenrum bei mir nicht so dolle. aber durch das kleine ritzel gleicht sich das wieder aus, da ich schnell auf hohe drehzahlen komme. bei ca 6000 umdrehungen hab die höchste leistung laut diagramm. aber wenn man sich nicht verschaltet und etwa weiß, bis wann man hochziehen kann, ist das ne super sache. ich finde den übergang und den kraftanschluss gut. ich habe da kein leistungsloch beim schalten


    mfg micha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!