Zylinderwechsel ohne Führungsdorn und Kolbenblockierwerkzeug

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute


    ich will die Tage meinen Zylinder wechseln


    Mache das allerdings zum ersten Mal und habe im Simsonlehrvideo die oben genannten Spezialwerkzeuge NICHT.


    Nun meine Frage gibt es alltäglichere Vergleichbare Werkzeuge die man zweckentfremden kann.


    Fahrzeug ist eine Kr 51 /1 sprich alter Gebläsemotor


    Ich liste mal eben meine Vorgehensweise auf vielleicht gibts ja noch Fehler.


    -Tuch in Kurbelgehäuse stopfen
    -Kobenringe drauf stecken-
    -Nadellager einsetzen
    -Anlaufscheiben mit Fett "ankleben"
    -Kolben aufsetzen
    -Führungsdorn bzw. Alternative durchführen
    -eingeölten Kolbenbolzen durchstecken
    -Sprengringe einsetzen (Gibt es da irgendwie einen Trick das sie sicher sitzen und WIERUM ????)
    -Fußdichtung leicht einölen aufsetzen
    -Kolben mit irgendwas blockieren
    -eingeölten Zylinder aufsetzen
    -Kopf drauf
    -Schrauben über Kreuz anziehen


    Gruß Laurenz

  • nimm nen dorn oder ne passende spitzzange zum bolzen einführen und benutze 5 deiner angewachsenen greifwerkzeuge zum kolben halten ;)


    öffnungen von den sprengringen nach unten
    erst leicht vordehnen und dann mit ner spitzzange einführen



    nadellager vorher mit (misch)öl beschmaddern!






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Genau so kannst du es machen. Ich hab son Werkzeug auch nicht. Geht auch ohne nur du musst unbedeingt UNBEDINGT wie ein Schießhund aufpassen, dass nichts ins Kurbelgehäuse fällt. Das würde dich viel Zeit kosten.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • hi ,


    kolben sicherungsringe machste mit ner spitzzange rein ,
    siehst dan schon ob es richtig einrastet in die nut ,


    kolbenbolzen dorn oder wie sich das schimpft is auch unnötig den bekommste auch so richtig rein mit etwas fingerspitzengefühl ,


    und den kolben brauchste nicht blockieren , nur sichergehen das die ringe richtig sitzen auf den kleinen nasen und dan leicht einölen mit michöl und des ding beim zylinderdraufbauen mit reinschiben und drauf achten das die kolbenringe ordentlioch sitzen ,


    das ganze muss wie besagt sehr sauber ausgeführt werden , sprich das heist für dich das du nen kompressor mit gebläße pistole hast und vorm einbau nochmal den staub und dreck runterpustest ;)


    mfg

  • Oh echt? Ich hab beim letzten Wechsel das Nadellager nicht geölt. Ist das dramatisch?

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Kannst du locker ohne Spezialwerkzeug machen! Hab ich auch gemacht! Das wichtigste ist das die Kolbenringe richtig sitzen ansonsten kann das in die Hose gehen = Kolbenfresser!


    Natürlich solltes du andere sachen auch nicht vernachlässigen! Alles nach dem Simsonlehrvideo machen dann fehlt sich da auch nichts! :thumbup:


    Mfg Andre

  • Warum muss ich eigentlich überhaupt erst irgendwas anderes reinstecken bevor der eigentliche Bolzen durch darf :rolleyes: ?


    Gibts für die Sprengringe Nuten ?


    ja für die sperringe gibt es nuten,


    was vorher durchstecken soll zum einführen helfen




    @ cardey , nein schlim ist es nicht , aber gesünder für den motor ;)

  • ich habs mit heute mit Sezial-Werkzeug erledigt geht aber auch ohne :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!