Zum Kondensator nochmal, Messen ist Wissen, alles andere ist Spekulation. Geht beim Einbau schon gerne mal kaputt. Wenn der Mittelanschluß wackelt oder mitdreht ist schon Alarm.
Funken am Simson Unterbrecher
-
- [U]
- Ente69
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenn der Mittelanschluß wackelt oder mitdreht ist schon Alarm.
Alarm ist gut. Dann ist das Ding SchrottWenns noch anspringt verabschiedet sich das Ding spätestens am ungünstigsten punkt der Tour durch Vibration
-
Der Mittelanschluß ist in ordnung. War beim Einbau schön vorsichtig um den nicht kaputt zu machen.
Unterbrecher kann ich ausschließen?
-
Klar kannst Du anschließen, aber ohne Messung wirst Du nie erfahren ob der Kondensater i.O. ist.
Ah- ausschließen hast Du geschrieben. Ich hatte anschließen gelesen. Aber das Gerät sollte ohne Kondensator auch so leidlich gehen. Trotz Funken.Kriege ich bestimmt gleich einen Dämpfer für meine Sprüche.?!
-
Kannst aber statt Kapazitätsmessung auch erstmal auf Durchgang prüfen. Durchgang -> Kondensator schrott. Ohne spezielles Meßgerät (oder selbst was löten) wird das schwierig mit dem Bestimmen der Kapazität.
-
Wenn er Durchgang hat dann Schrott. Richtig. Aber dann verließen sie ihnen. Gucke mal bei internet Peter. M Börsch Messgerät PeakTech 2010 DMM. Wirst Du schon finden. Ist völlig ausreichend,
ich nehme es auch. Und nich nur für Mopeds. -
Soo neuer Kondensator ist drin.
Funkenflug am Unterbrecher ist deutlich besser geworden. Es springt jetzt nur noch gelegentlich ein gelber Funken am Unterbrecher über.Allerdings kommt mir der Zündfunken jetzt schwächer vor. Ist aber noch schön blau.
-
Jetzt wird´s mir langsam affig! Gelber Funken - blauer Funken?? Ein Funken (elektrischer) ist ein kleiner Lichtbogen, wie ein Blitz beim Gewitter. Die Farbe des ioniserten Gases hängt vom Gas ab,
in dem der Lichtbogen (Blitz oder Funke) brennt. Deswegen hatte ich gefragt, ob evtl. die Unterbrecherkontakte verölt sind. Man kann mit den geeigneten Stoffen/Gasen unterschiedliche
Farben der Funken oder Lichtbogen generieren. Aber Grün mit rosa Streifen geht natürlich nicht.Die Farbe des Funkens am Unterbrecher ist kein Hinweis, ob die Zündung i.O. ist oder nicht.
-
Ach ich hab die Schnautze voll, ich kauf mir ne Vape.
Nee, mal im Ernst:
Der Funke am Unterbrecher ist zumindest deutlich schwächer.
Der Unterbrecher ist auch nicht verölt, denke das sollte im Rahmen liegen. -
Wenn der Funke schwächer ist hält der Unterbrecher länger. Aber ein bischen Funken darf´s schon. Wenn´s gar nicht mehr Funkt würde ich mir eher Gedanken machen. Besorg Dir ein Mess-
gerät und vieles wird einfacher. -
Der Funken kommt jetzt auch viel seltener als vorher.
Wird schon in Ordnung sein.
-
Sorry aber das Meßgerät wäre mir persönlich zu teuer, so oft muß ich keine Kapazität messen. Ich kann mich flüchtig erinnern, die Kapazität von nem Kondensator mit nem Spannungsmeßgerät (n normales Multimeter hat wohl jeder), ner Uhr, nem Netzteil, nem bekannten Widerstand und der Formel Zeit = 5*Ohm*Farad grob bestimmt zu haben (Anleitung geistert iwo im Netz). Das oder einfach einen anderen Kondensator probieren ist da weitaus günstiger
Klar ist so ein Meßgerät nicht schlecht, aber nur um den Kondensator einmal zu testen sich so was anschaffen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!