Es scheint, dass da einiges ist.
das Hochdrehen ohne Gas und Zusammenbrechen bei Last hört sich nach Falschluft über die Simmerringe an. Da die Gänge schlecht rein gehen, sieht es auch so aus, dass am Motor schon lange ncjts mehr überholt wurde. Mit den Gängen kann mehrere Gründe haben. Aber im Gesammten habe ich so das Bauchgefühl allgemeiner Verschleiß.
Also das mit den Zügen - glaub ich weiss was de meinst - kann, denk ich, nicht sein. Mein Gaszug baumelt völlig frei runter (müsst ich auch ändern). Das mit dem hohen Standgas kam auch schoma im Leerlauf vor und ich denke dass das an der Luftschraube lag. Wie gesagt bei der letzten Fahrt wars nicht mehr so (die war aber sehr kurz und ich werd auch mit den Reifen nicht mehr fahrn, fühlen sich an wie verhärteter Radiergummi der ohne Reibung übers Papier rutscht.. nur dass mehr passiern kann
)
Das größte Problem sehe ich immernoch beim Anfahren - null Zug - aber wie gesagt erstmal einstellen. Was ich noch gesehn hab is das der Vergaser recht feucht is, aber wenn der Benzinhahn leckt dann kanns auch daran liegen.. Werd aber erst die Tage wieder was sagen können.
Nach allem was ich über VeeRubber gelesen hab werd ich mir auf jeden Fall den K36 holen.. Schon allein wegen dem politischen Aspekt Heidenau zu unterstützen..