Moin,
sagt mal, hat einer Ahnung wie heiß der Motor werden darf? ich habe heute 110° gemessen, leider kann mein Thermometer nicht höher messen...
Die frage stellt sich weil ich nicht sicher bin ob mein Luftleitblech reicht...

Simson Motor Temparatur
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich kann dir da nicht exakt weiterhelfen aber bei mir waren es immer so um die 75Grad,allerdings am Gebläsegekühlten und mit nem einfachen Bratthermometer gemessen, der direkt hinter der Halbschale vom Luftleitblech steckt gemessen. Ich hab wie du siehst nicht deinen Motor drin!
-
oh oh...
Jetzt fehlt nur noch eine Vergleichsmessung vom M541 -
Einfach ne Strecke fahren,anhalten und warten. Wenn dann Blasen in der Spritleitung hochsteigen ist es zu warm.
-
also bei langtuning auf der seite hab ich mal was mit bis zu 220 grad (bei tuningmotoren) gelesen. denke mal schon das die an die 100-150 heiß werden können bei nem stino motor
-
Diese Frage wurde auch bereits mehrfach hier im Forum gestellt ohne konkrete Angabe, alles immer nur "müsste etwa", "sollte ungefähr".
Hat denn keiner ein Infrarotmesser zuhause?
-
hab ich. ich mess nachher mal nachdem ich gefahren bin. is allerdings kein stino. aber wird nich groß abweichen da es nur ein 60er sport is
-
Na das ist doch mal ne vernünftige Aussage!
-
Hier wäre im Übrigen auch mal interessant, inwiefern sich die Fahrweise auf die Motortemperatur auswirkt. Sprich: Wie heiß wird der Motor beim Spielen im Gelände, beim gemütlichen Fahren über die Landstraße mit maximal Halbgas, bei 10 Kilometer Dauervollgas. Da die Kühlung ja nun geschwindigkeitsabhängig ist, entstehen da bestimmt sehr unterschiedliche Werte.
-
Bitte an verschiedenen Stellen messen. Also am Krümmer, am Ansaugstutzen und oben
-
na da bin ich mal gespannt...
-
Bitte an verschiedenen Stellen messen. Also am Krümmer, am Ansaugstutzen und oben
Das ist genau der Punkt. Die Motortemperatur unterscheidet sich von Messstelle zu Messstelle um bis zu 100%.
Ein relativ repräsentativer messpunt ist die Öltemperatur in der Ölwanne(oder wie man das beim Moped nennen mag). Denn das (Getriebe-)Öl führt ja auch einen Großteil der Wärme ab und bringt das heiße öl an kühlere Stellen, wo die Wärme besser abgeführt werden kann. Das ist auch der Grund, warum die empirischen Werte derart schwanken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!