Simson Felge Zentrieren Genauigkeit

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,
    also ich hab gestern meine Felge der Simson S51 eingespeicht und Zentriert.
    Die Felge hatt nen stellenweisen Seiten sowie Höhenschlag von ca. 1 - 1,5mm , genauer hab ich das nicht hinbekommen.!


    Kann sich dadurch die Felge oder Nabe verziehen, oder ist eine solche Abweichung tolerierbar ?


    MfG
    mcflops

  • schau, dass du den Höhenschlag noch weg bekommst. Sonst hast du ein ständiges ruckeln beim fahren....

  • Danke dir, ich hatte vor eine vordere Schwinge zu nehmen, aber wie konntest du die abweichung so genau bestimmen? ?(

  • Ich hab seitlich was hingehalten und geschätzt ;)
    Man kann auch seitlich nen Edding hinhalten, dann kann man den Seitenschlag sichtbar machen...
    Bei mir ist der "Sinusformig" und lässt sich komischerweise nicht rausbringen.

  • Wenn man keinen Zentrierständer hat, dann macht man das am besten mit vorderen Vogelschwinge.
    Ich hab mal eine Skizze gemacht.
    Man nimmt eine originale Felge und markiert sich auf einem quer gespannten Draht die Flanken der originalen Felge um. so sieht man die optimale Position der einzuspeichenden Felge.
    Durch den Draht kann man gleichzeitig den Höhenschlag sehen.


    Das ist jedenfalls meine Konstruktion.


  • Na toll, grad das fertige Rad eingebaut, und bemerkt das das Komplette Rad ca. 1cm nach Links geht. :puke:


    Aufs zentrieren hab ich jetz kein Bock mehr,


    Wer kann mir mein Rad so schnell wie möglich neu zentrieren ??


    Wtf: anscheinend ists doch gerade drin also passt schon :D

    Einmal editiert, zuletzt von mcflops ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!