Tuninganleitung trennwolf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie gesagt ich kenne die Anleitung auch nicht, aber rein von der Überlegung her finde ich es nicht möglich bei diesen Angaben. Was hat denn deiner Meinung nach die Kurbelwelle Verkorken mit den Sz des Zylinders zu tun? Das einzige was sich dadurch veränder ist die Verdichtung.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Kurbelwelle Verkorken mit den Sz des Zylinders zu tun? Das einzige was sich dadurch veränder ist die Verdichtung.

    Na das erklär mir mal. ^^

  • Naja mit dem Kopf ist es ja auch viel einfacher und vor allem auch einfacher rückgängig zu machen.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Mit dem Kopf? oder meinste mit dem Mund?
    Ich wollte auf die Vorverdichtung hinaus, die hat mit der Verdichtung durch planen etc. nix zu tun

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Da haste natürlich war. Ich meinte die Verdichtung allgemein. Naja is schon Spät ;) deswegen geh ich jetzt auch schlafen.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Trennwolf? Den gibt´s doch schon lange nicht mehr! War das nicht so´n alter Mann aus´m Sachsenland? :a_grgrins:


    Vor 15 Jahren wärst du der King im Ring mit dem seinen Motoren gewesen, aber heute wird die Anleitung nicht mehr zeitgenössisch sein.


    Zumal die Werte wohl eher durch Rechnerei als auf dem Prüfstand ermittelt wurden... ne Rolle hatte ja keiner in den 90er Jahren :b_fluester:


    Aber probier´s doch einfach mal aus! :a_bowing:

  • Die haben in den 90ern nicht mehr hinterm Mond gewohnt. Damals gabs auch Prüfstände wenn auch nicht so viele wie heute.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Vor 15 Jahren wärst du der King im Ring mit dem seinen Motoren gewesen, aber heute wird die Anleitung nicht mehr zeitgenössisch sein.



    Zitat

    1967 hatte er den Motor auf 950 cm³ hochgerüstet und stellte im Alter von 68 einen Rekord in der Klasse unter 1000 cm³ auf. In der Großen Salzwüste erreichte er offiziell 295,44 km/h. Dieser Rekord besteht heute noch. In einem von mehreren anderen Versuchen am selben Tag war er sogar über 321 km/h schnell.



    :whistling::whistling::whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!